Kalbarri-Nationalpark, Westaustralien
© Peter Dollinger, Zoo Office Bern
(9.0) Allgemeines
(9.1) Heiden
(9.2) Sanddünen
Heiden
|
Vegetation und CharakterpflanzenDie Heiden, eine der artenreichsten Vegetationszonen Australiens, bedecken eine Fläche von rund 25.000 km². Auf ihren ausgesprochen nährstoffarmen Böden gedeiht eine ungeheure Vielfalt von Pflanzen aus unterschiedlichen Gattungen, zumeist niedrige, unter 2 m hohen, kleinblättrige Büsche, deren Früchte sich bei vielen Arten erst nach einem Feuer öffnen und die zusammen mit Heidekrautgewächsen, Restios- und Riedgräsern, Lilien und Orchideen zu einem dichten Pflanzenteppich verschmelzen. Vom Charakter und den vertetenen Pflanzenfamilien her ähneln sie dem Fynbos Südafrikas. Küstendünen erstrecken sich über etwa die Hälfte der australischen Küstenlänge. Hier gedeihen rund rund 250 einheimische Arten und zahlreiche, vielfach invasive Neophyten. Zu den dominierenden Pflanzenfamilien der Heiden gehören die Schmetterlingsblütler( Fabaceae), die Myrten- (Myrtaceae) und Silberbaumgewächse (Proteaceae). |