Asterngewächse auf Feld und Wiese

Wiesenmargerite (Leucanthemum vulgare), Liebefeld-Bern
© Peter Dollinger, Zoo Office Bern

Allgemeines

Auf diesem Blatt sind auch Pflanzen aufgeführt, die an Ruderalstandorten wie Wegrändern, Kiesgruben etc. gedeihen.

lineblack1px

Ordnung: Asternartige (Asterales)
Familie:  Korbblütler (Asteraceae)

ASTERACEAE achillea millefolium agroscope PD3Gemeine Schafgarbe (Achillea millefolium), Blüten im Mai, Agroscope Campus Liebefeld © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

ASTERACEAE achillea millefolium agroscope PD1Gemeine Schafgarbe (Achillea millefolium) im Mai, Agroscope Campus Liebefeld © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

ASTERACEAE achillea millefolium sauvabelin PD2Gemeine Schafgarbe (Achillea millefolium), Blüten im Juni, Parc animalier de Sauvabelin, Lausanne © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

Unterfamilie: Asteroideae
Tribus: Anthemideae

Gewöhnliche Schafgarbe

Achillea millefolium

Verbreitung: Eurasien, eingebürgert in Australien und Neuseeland.

Standorte: Sonnige Wiesen, Weiden, Wegränder, Schuttplätze mit eher trockenen Böden vom Tiefland bis zur subalpinen, stellenweise alpinen Stufe. Die Pflanze erträgt Temperaturen bis -45ºC.

Blütezeit: Mai-September.

Die Gewöhnliche Schafgarbe bildet eine Artgruppe, die zahlreiche Kleinarten umfasst. Sie ist eine ausdauernde, 20-80(-120) cm hohe und (40-)60-100 cm breite Staude. Ihre Überwinterungsknospen liegen auf oder über der Erde. Die grundständigen Blätter sind ca. 15-35 mm breit. Am Stengel befinden sich wechselständig angeordnete, einfache, mittelgrüne Blätter. Diese sind lanzettlich, fiederschnittig, haben eine glatte bis filzige Oberfläche und nehmen im Herbst eine attraktive gelbe Färbung an. Die vielzähligen, in Schirmtrauben angeordneten Zungenblüten sind weiss, seltener rosa und verströmen einen angenehmen Duft. Die Früchte sind 1.5-2 mm lange Kapselfrüchte [3; 4; 10].

Die Raupen des Schafgarben-Blütenspanners und des Smaragd-Grünspanners (Geometridae: Eupithecia icterata und Thetidia smaragdaria) leben an den Blättern, Blüten und Früchten der Schafgarbe [11].

Die Gewöhnliche Schafgarbe ist nicht nur eine dekorative Wildstaude für den Garten von der es mehrere Kultursorten mit unterschiedlichen Blütenfarben gibt, sondern findet auch als Heilpflanze Verwendung. Sie gilt nicht als Giftpflanze, obwohl sie etwas Blausäure enthält, weshalb ihr Anteil Anteil im Futter etwa 10% nicht übersteigen sollte [2; 5].

lineblack1px

ASTERACEAE anthemis tinctoria bannholz PD2Färberkamille (Anthemis tinctoria), im Juni am Lehrpfad "Naturvielfalt Bannholz", Wahlern BE © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

ASTERACEAE anthemis tinctoria bannholz PD1Färberkamille (Anthemis tinctoria), Ende Juli am Lehrpfad "Naturvielfalt Bannholz", Wahlern BE © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

ASTERACEAE anthemis tinctoria bannholz PD3Färberkamille (Anthemis tinctoria) im Juni am Lehrpfad "Naturvielfalt Bannholz", Wahlern BE © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

Unterfamilie: Asteroideae
Tribus: Anthemideae

Färberkamille

Anthemis tinctoria

Verbreitung: Europa, West- und Zentralasien, eingebürgert auf den Kanaren, Tasmanien und Nordamerika.

Standorte: Die Färberkamille ist kalkliebend. Sie bevorzugt sonnige Standorte auf Trockenrasen, Äckern, an Wegrändern und auf Ödland der kollinen und montanen, stellenweise subalpinen Stufe und erträgt Temperaturen bis -23°C.

Blütezeit: Juni-September.

Die Färberkamille ist eine sommergrüne, in der oberen Hälfte graufilzig behaarte, vergleichsweise kurzlebigen Staude mit buschigem Wuchs. Sie wird 30-60 (20-90) cm hoch, 45-50 cm breit und ist oben meist verzweigt. Die wechselständig angeordneten Blätter sind ungestielt, verkehrt eilanzettlich und fiederschnittig. Die Blütenköpfe stehen einzeln. Sie haben einen Durchmesser von ca. 25-40 mm. Die Zungenblüten sind goldgelb, ausgebreitet, die Röhrenblüten dunkler gelb. Der Blütenboden ist halbkugelig. Die Früchte sind einsamige Schließfrüchte (Achänen) ohne Flugschirm. Sie werden 2-3 mm lang. Neben der gelb blühenden Wildform gibt es auch Sorten mit cremeweißen, blassgelben oder zweifarbigen Blüten [3; 4; 5; 10]. 

lineblack1px

ASTERACEAE buphthalmum salicifolium bannholz PD1Ochsenauge (Buphthalmum salicifolium), im Juni am Lehrpfad "Naturvielfalt Bannholz", Wahlern BE © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

ASTERACEAE buphthalmum salicifolium bannholz PD2Ochsenauge (Buphthalmum salicifolium) im Juni am Lehrpfad "Naturvielfalt Bannholz", Wahlern BE © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

ASTERACEAE buphthalmum salicifolium bannholz PD3Ochsenauge (Buphthalmum salicifolium) im Juni am Lehrpfad "Naturvielfalt Bannholz", Wahlern BE © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

Unterfamilie: Asteroideae
Tribus: Anthemideae

Ochsenauge

Buphthalmum salicifolium

Verbreitung: Süd- und Mitteleuropa.

Standorte: Das Ochsenauge ist kalkliebend. Es kommt an sonnigen Standorten auf Trockenrasen und lockeren Wäldern der kollinen bis subalpinen Stufe vor.

Blütezeit: Juni-September.

Das Ochsenauge ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die eine Höhe von etwa 30-50 (20-60) cm erreicht. Der aufrechte, meist verzweigte Stengel ist mit abstehenden kurzen Haaren bedeckt oder fast kahl. Die Laubblätter haben eine lanzettliche, ganzrandige oder fein gezähnte Spreite. Sie sind zerstreut behaart, die unteren in einen langen Stiel auslaufend, die oberen sitzend. Die Blütenköpfe befinden sich einzeln oder zu wenigen am Ende der Zweige. Röhren- und Zungenblüten sind gelb. Die strahlig ausgebreiteten Zungenblüten sind 2-3 mm breit und 11-16 mm lang. Die Früchte werden 3-4 mm lang, sie haben einen sehr kurzen Haarkelch (Pappus), die äusseren sind dreikantig-geflügelt [3; 4].

Das Ochsenauge ist eine beliebte Saugpflanze des Kreuzdorn-Zipfelfalters (Lycaenidae: Satyrium spini) [11].

Es enthält ätherische Öle und wird wie Arnika in der Volksmedizin verwendet .

lineblack1px

ASTERACEAE leucanthemum vulgare PAP PD3Wiesenmargerite (Leucanthemum vulgare), Blütenstand im Juni, im Papiliorama Kerzers © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

ASTERACEAE leucanthemum vulgare PAP PD2Wiesenmargerite (Leucanthemum vulgare) im Mai, Liebefeld-Bern © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

ASTERACEAE leucanthemum vulgare lfeld PD2Wiesenmargerite (Leucanthemum vulgare) im Mai, Liebefeld-Bern © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

Unterfamilie: Asteroideae
Tribus: Anthemideae

Wiesenmargerite

Leucanthemum vulgare s. l.

Verbreitung: Europa. Urspüngliche Verbreitung unklar, ev. Nordafrika.

Standorte: Magerwiesen, Fettwiesen, Weiden, Schuttplätze, vom Tiefland bis in die kolline und subalpine, stellenweise alpine Stufe.

Blütezeit: Mai-Oktober.

Es gibt mehrere Formen der Wiesenmargerite, die heute als Gruppe eigenständiger Arten aufgefasst werden. In der Schweiz kommen fünf Arten vor: die weitverbreiteten Gemeine Margerite (L. vulgare s. str.) und Berg-Margerite (L. adustum) sowie die auf kleine Vorkommen beschränkten L. gaudinii, L. heterophyllum und L. praecox) [3].

Die Wiesen-Margerite ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die eine Höhe von 10-80 cm erreicht. Sie hat einfache oder verzweigte Stengel, die kahl oder beblättert sind. Die Blütenstand sitzen einzeln am Ende der Zweige. Sie sind körbchenförmig, haben einen durchmesser von 2-7 cm und bestehend aus zahlreichen gelben Röhrenblüten und weißen Zungenblüten [3; 4].

Die Wiesenmargerite ist eine beliebte Zierpflanze. Sie ist nicht giftig, kann jedoch Allergien auslösen.

lineblack1px

ASTERACEAE matricaria chamomilla mulhouse PD1Echte Kamille (Matricaria chamomilla), Ende Juni im Zoo Mülhausen im Elsass © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

ASTERACEAE matricaria chamomilla mulhouse PD2Echte Kamille (Matricaria chamomilla), Ende Juni im Zoo Mülhausen im Elsass © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

ASTERACEAE matricaria chamomilla agroscope PD1Echte Kamille (Matricaria chamomilla) im Mai Agroscope-Campus, Liebefeld © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

Unterfamilie: Asteroideae
Tribus: Anthemideae

Echte Kamille

Matricaria chamomilla

Verbreitung: Ursprünglich vermutlich östlicher Mittelmeerraum, heute ganz Europa, eingebürgert in Nord- und Südamerika und in Australien.

Standorte: Äcker, Ödland, Wegränder; vom Tiefland bis in die kolline und subalpine Stufe.

Blütezeit: Mai-September.

Die Echte Kamille ist eine 15-40 cm hohe, einjährige, kahle, stark aromatische Pflanze. Sie hat gefiederte Blätter mit linealen Zipfeln. Die Blüten stehen in Körbchen mit 15-25 mm Durchmesser. Die Röhrenblüten sind gelb, die 5-10 mm langen Zungenblüten weiß [3; 4].

Die Blüten enthalten Kamillenöl, ein ätherisches Öl mit verschiedenen pharamakologisch wirksamen Substanzen. Gebietsweise wird die Kamille deshalb kultiviert. Die Blütenköpfchen werden gesammelt und getrocknet oder das Öl wird durch Wasserdampfdestillation aus den frischen oder getrockneten Blütenköpfchen der Kamille gewonnen. Der Einsatz als Heilmittel erfolgt in Form von Tee, Pulver in Tabletten, Dragées und Salben, als Flüssig- und Trockenextrakte, Rektalgel und Tinktur. In der traditionellen  Human- und Veterinärmedizin gibt es verschiedene innerliche oder äußerliche Anwendungen etwa bei Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes, infizierten Wunden und Hautentzündungen oder als Dampfinhalation bei Erkrankungen des Respirationstrakts [2].

lineblack1px

ASTERACEAE tanacetum vulgare lfeld PD1Rainfarn (Tanacetum vulgare), Blüten im Juli, Liebefeld-Bern © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

ASTERACEAE tanacetum vulgare lfeld PD2Rainfarn (Tanacetum vulgare) im Juli, Liebefeld-Bern © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

ASTERACEAE tanacetum vulgare lfeld PD3Rainfarn (Tanacetum vulgare), Fruchtstönde im September, Liebefeld-Bern © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

Unterfamilie: Asteroideae
Tribus: Anthemideae

Rainfarn

Tanacetum vulgare

Verbreitung: Eurasien, eingebürgert den gemäßigten Klimazonen der anderen Erdteile.

Standorte: Wegränder, Unkrautfluren, Schuttplätze, Dämme, Waldlichtungen, Gewässerufer; vom Tiefland bis in die monatne (subalpine) Stufe.

Blütezeit: Juni-September.

Der Rainfarn ist eine stark wuchernde, ausdauernde Staude, die eine Höhe von 40-120 (30-130) cm erreicht. Ihre Stengel sind nur oben verzweigt. Die stark duftenden Blätter sind dunkelgrün, wechselständig und fiederschnittig, jederseits mit 7-15 schmal-lanzettlichen, eingeschnitten-gezähnten Abschnitten. Die goldgelben, aus etwa 100 zwittrigen Röhrenblüten bestehenden Blütenköpfe stehen in dichten, doldigen Rispen. Sie haben einen Durchmesser ca. 1 cm. Zungenblüten fehlen. Die Hüllblätter sind hell berandet. Die Früchte werden 1.5-2 mm lang. Sie sind meist 5kantig haben einen kurzen, gezähnten Rand und in der Regel keinen Pappus. Der Rainfarm bildet ein Rhizom, das bis 90 cm tief wurzelt [3; 4; 6].

Der Rainfarn ist giftig. Die ganze Pflanze enthält stark riechende ätherische Öle (Campher, Borneol, Thujon) und Bitterstoffe. Bei Rindern kann es zu Benommenheit, Taumeln, Kaukrämpfen, Nystagmus, Miosis, Erblindung, Schleimhautreizung, Nieren- und Leberschäden kommen. Milch und Milchprodukte nehmen einen intensiven Geruch und bitteren Geschmack an. Beim Menschen wurde Rainfarn früher in kleinen Mengen bei Wurmerkrankungen (besonders bei Maden- und Spulwürmern) eingesetzt. Verbreitet war auch seine Verwendung gegen Ungeziefer. Eine Waschung sollte Flöhe und Kopfläuse vertreiben. Als Breiumschlag soll Rainfarn bei Quetschungen, Rheuma und Krampfadern helfen. Eine neuere Studie zeigt, dass Rainfarnextrakte in vitro Herpesviren hemmen [2; 6].

Die Raupen des Eulenfalters (Noctuidae) Eucarta virgo leben an Rainfarn [11].

lineblack1px

ASTERACEAE bellis perennis BOGABE PD1Gänseblümchen, Maßliebchen (Bellis perennis) Blüten im Mai, Botanischer Garten Bern © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

ASTERACEAE bellis perennis lfeld PD1Gänseblümchen, Maßliebchen (Bellis perennis) Blüten im Mai, Liebefeld-Bern © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

ASTERACEAE bellis perennis lfeld PD2Gänseblümchen, Maßliebchen (Bellis perennis) Im Mai, Liebefeld-Bern © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

Unterfamilie: Asteroideae
Tribus: Astereae

Gänseblümchen, Maßliebchen

Bellis perennis

Verbreitung: Ursprünglich Mittelmeerraum, heute auch im übrigen Europa, angesiedelt oder eingeschleppt in u.a. Nord- und Südamerika, Australien, Neuseeland, China.

Standorte: Wiesen, Weiden, Rasen; vom Tiefland bis in die kolline und subalpine, gebietsweise alpine Stufe.

Blütezeit: Februar-November.

Das Gänseblümchen ist dank seines Rhizoms eine ausdauernde, krautige Pflanze, die 5-15 cm hoch wird. Die Laubblätter stehen in einer dichten, grundständigen Rosette zusammen. Die Stengel sind blattlos, unverzweigt und enden in einem einköpfigen Blütenstand. Die Blütenköpfe haben einen Durchmesser von 10-30 mm und bestehen aus zahlreichen gelben Röhrenblüten und weißen, außen oft roten Zungenblüten [3; 4].

Bellis perennis-Hybriden sind Zuchtsorten auf der Basis des in Mitteleuropa heimischen gewöhnlichen Gänseblümchens. Sie werden mit 15 bis 30 Zentimetern deutlich größer als die Wildform und haben eine auffällige, große, doch kompakte Blüte. Die meisten der im Handel angebotenen Sorten sind ein- oder zweijährig. Die gefüllten oder ungefüllten Blütenbälle sind rosafarben, rot, purpur, weiß oder zweifarbig [5].

lineblack1px

ASTERACEAE erigeron annuus PAP PD1Einjähriges Berufskraut (Erigeron annuus) im Juni, im Papiliorama Kerzers © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

ASTERACEAE erigeron annuus PAP PD2Einjähriges Berufskraut (Erigeron annuus) im Juni, im Papiliorama Kerzers © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

Unterfamilie: Asteroideae
Tribus: Astereae

Einjähriges Berufskraut

Erigeron annuus

Verbreitung: Nordamerika. In Europa, asiatischen Ländern, Neuseeland, réunion und Mittelamerika eingebürgert. Steht in der Schweiz als invasiver Neophyt auf der Schwarzen Liste.

Standorte: Wegränder, Schuttplätze, Ufer, feuchte Wiesen, Auwälder; vom Tiefland bis in die montane Stufe.

Blütezeit: Juni-Oktober.

Das Einjährige Berufkraut wächst als ein- oder zweijährige krautige Pflanze. Es wird 30-100(-150) cm hoch und ist oben meist verzweigt. Die Blätter sind hellgrün, beidseits behaart, die unteren lanzettlich oder verkehrt-eiförmig bis rundlich, in den Stiel verschmälert, meist grob und stumpf gezähnt, die oberen lanzettlich bis lineal, sitzend oder kurz gestielt. Die im Durchmesser 1-2 cm großen Blütenköpfe stehen in einer doldigen Rispe. Die weißen oder lilafarbenen Zungenblüten sind ausgebreitet und nur ca. 0,5 mm breit; die  Röhrenblüten sind gelb. Früchte ca. 1 mm lang, mit weissem, ca. 2 mm langem Pappus [3; 4].

Das Einjährige Berufskraut ist ungiftig. Es wird gelegentlich in der Pflanzenmedizin zur Heilung von Erkältungen und aller möglichen anderer Gebresten eingesetzt [1]. Nutzt's nüt, so schadt's nüt.

lineblack1px

AsTERALES ASTERACEAE Solidago lfeld PD2Spätblühende Goldrute (Solidago gigantea) im August in Privatgarten, Liebefeld-Bern © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

ASTERALES ASTERACEAE Solidago lfeld PD3Spätblühende Goldrute (Solidago gigantea) im August in Privatgarten, Liebefeld-Bern © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

ASTERALES ASTERACEAE Solidago lfeld PD4Honigbiene (Apis mellifera) auf Spätblühender Goldrute (Solidago gigantea) im August in Privatgarten, Liebefeld-Bern © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

ASTERALES ASTERACEAE Solidago lfeld PD5Spätblühende Goldrute (Solidago gigantea) im August in Privatgarten, Liebefeld-Bern © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

ASTERALES ASTERACEAE Solidago lfeld PD6SChwebfliege auf Spätblühender Goldrute (Solidago gigantea) im August in Privatgarten, Liebefeld-Bern © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

Unterfamilie: Asteroideae
Tribus: Astereae

Nordamerikanische Goldruten

Solidago canadensis aggr.

Verbreitung: Nordamerika. In Europa, Japan, Australien, Neuseeland, Mexiko und im Nahen Osten eingebürgert. Die Ersteinfuhr nach Europa erfolgte in der Mitte des 17. Jahrhundert. Steht (mit Ausnahme von S. rugosa) in der Schweiz als invasiver Neophyt auf der Schwarzen Liste.

Standorte: Als Ruderalpflanze auf Brach- und Ödland, Bahnanlagen, Wegrändern, Schuttplätzen, Trockenrasen, Waldlichtungen, Auwäldern und  Ufergebüsch vom Tiefland bis zur montanen Stufe.

Blütezeit: Juli-Oktober.

Es handelt sich um eine Sammelart, die folgende Kleinarten umfasst: Kanadische Goldrute (Solidago canadensis), Spätblühende oder Riesen-Goldrute (Solidago gigantea), Runzelige Goldrute (Solidago rugosa) und Hain-Goldrute (Solidago nemoralis) [3].

Goldruten sind sind ausdauernde Stauden. Ihre Größe variiert von ca. 50-150 (selten bis 250) cm, wobei die Riesengoldrute im Mittel kleiner bhleibt als die Kanadische. Sie Hemikryptophyten, deren Überdauerungsknospen an der Erdoberfläche liegen. Je nach Kleinart sind die Stengel und die wechselständigen, einfachen Laubblätter glatt oder behaart. Die kleinen, gelben Blüten stehen in Rispen. Die gestielten Blütenköpfe weisen kurze Zungen- und zahlreichen Röhrenblüten auf. Die Achänenfrüchte sind ca. 1 mm lang und haben einen 3-4 mm langen Pappus. Die Vermehrung kann nicht nur geschlechtlich sondern auch vegetativ durch die Rhizome erfolgen, was dazu führt, dass pro Quadratmeter über 300 Pflanzen sprossen können. Jeder Spross kann bis zu 12'000 flugfähige Samen [3; 4; 5; 10].

Die Goldruten sind ungiftig. Sie spiele eine Rolle in der Volksmedizin, wo ihr eine entzündungshemmende, krampflösende und harntreibende Wirkung zugeschreben werden. Sie sind eine gute Bienenweide, stören aber die natürliche Zusammensetzung schützenwerter Pflanzenbestände. Namentlich lichtliebende Arten werden durch die dichten Goldrutenbestände verdrängt. Die Kanadische, Spätblühende und Hain-Goldrute stehen deshalb auf der Verbotsliste der schweizerischen Freisetzungsverordnung. Wegen der weiten Verbreitung der Art muss man sich bei der Bekämpfung auf schützenswerte Gebiete beschränken. Durch mindestens zweimaliges, tiefes Mähen im Mai und im August vor der Blüte können die Goldrutenbestände langfristig kontrolliert werden. In Deutschland wird die Ansicht vertreten, dass das großflächige Zurückdrängen der Goldruten weder gerechtfertigt noch realistisch erreichbar sei. Trotz ihrer weiten Verbreitung und der oft ausgedehnten, dichten Bestände lösten Goldruten relativ wenig Auswirkungen auf schutzwürdige Elemente der Tier- und Pflanzenwelt aus, da sie zu einem großen Teil ruderale Standorte im Siedlungsgebiet einnehmen [3; 5; 8].

lineblack1px

ASTERALES asteraceae tussilago farfara cremines PD1Huflattich (Tussilago farfara), Blüten im März im Siky Park Crémines BE © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

ASTERALES asteraceae tussilago farfara cremines PD2Huflattich (Tussilago farfara), Blüten im März im Siky Park Crémines BE © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

Unterfamilie: Asteroideae
Tribus: Senecioneae

Huflattich

Tussilago farfara

Verbreitung: Eurasien von Spitzbergen bis in den Fernen Osten, Nordafrika. Als Medizinalpflanze in Nord- und Südamerika eingeführt.

Standorte: Wegränder, Rutschhänge, Schuttplätze vom Tiefland bis in die subalpine (alpine) Stufe.

Blütezeit: März-April (Februar-Mai).

Der Huflattich ist zur Blütezeit 5-15 cm, später bis 30 cm hoch, einköpfig. Stengel mit oft bräunlichen Blattschuppen. Die grundständigen Blätter erscheinen erst nach der Blüte. Sie sind herzförmig, lang gestielt mit bis über 20 cm langer, flachbuchtig gezähnter Spreite, die jung beidseits graufilzig ist und später auf der Oberseite verkaht. Die Leitbündel befinden sich im Blattstielquerschnitt auf einer U-förmigen Linie. Zungen- und Röhrenblüten sind gelb. Die Früchte sind 3-5 mm lang, zylindrisch, mit ca. 10 mm langem, weissborstigem Pappus [3; 4].

  lineblack1px

ASTERACEAE arctium lappa bannholz PD1Große Klette (Arctium lappa), Ende Juli am Lehrpfad "Naturvielfalt Bannholz", Wahlern BE © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

Unterfamilie: Carduoideae
Tribus: Cynareae

Große Klette

Arctium lappa

Verbreitung: Eurasien.

Standorte: Sonnige Weg- und Heckenränder und Ruderalflächen vom Tiefland bis in die montane, stellenweise subalpine Stufe.

Blütezeit: Juli-September.

Die Große Klette ist eine zweijährige, bis zu 150 cm hohe Staude, die eine allmählich verholzende Pfahlwurze ausbildet. Die vierkantigen Stengel sind behaart. Die ovalen bis herzförmigen Laubblätter werden bis zu 50 cm lang. Im Sommer erscheinen die großen, kugelförmigen Blütenkörbe. Die Blüten sind rötlich bis purpurn gefärbt. Die Fruchtstände bilden klebrige Widerhaken, die an vorbeistreichenden Tieren hängenbleiben, die so für die Ausbreitung der Samen sorgen. Die Wurzel enthält medizinisch wirksame Inhaltsstoffe, neben Gerb- und Schleimstoffen sowie ätherischen Ölen vor allem sehr viel Inulin. Aus getrockneten Wurzelstückchen lässt sich ein Tee aufbrühen, der die Gallenfunktion anregen und das Blut reinigen soll [3; 4; 9].

In den markhaltigen Stengeln der Großen Klette leben die Raupen der Kletten-Eule (Noctuidae: Gortyna flavago) [11].

lineblack1px

ASTERACEAE centaurea jacea sauvabelin PD1Wiesen-Flockenblume (Centaurea jacea), Blüte im Juni, Parc animalier de Sauvabelin, Lausanne © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

ASTERACEAE centaurea jacea sauvabelin PD2Wiesen-Flockenblume (Centaurea jacea) im Juni, Blüte wird von Biene besucht, Parc animalier de Sauvabelin, Lausanne © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

ASTERACEAE centaurea jacea PAP PD1Wiesen-Flockenblume (Centaurea jacea) im Juni, Papiliorama Kerzers © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

ASTERACEAE centaurea jacea auried PD1Wiesen-Flockenblume (Centaurea jacea) im Mai, Naturschutzgebiet Auried, Kleinbösingen FR © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

ASTERACEAE centaurea jacea agroscope PD3Wiesen-Flockenblume (Centaurea jacea) im Mai, Agroscope Campus Liebefeld © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

Unterfamilie: Carduoideae
Tribus: Cynareae

Wiesen-Flockenblume

Centaurea jacea

Verbreitung: Eurasien.

Standorte: Sonnige Wiesen, Weiden, Trockenhänge und Wegränder vom Tiefland bis in die subalpine Stufe. Die Pflanze erträgt Temperaturen bis -23ºC.

Blütezeit: Juni-September (-Oktober).

Die Wiesen-Flockenblume ist eine matten- oder horstartig wachsende, 30-60 cm hohe, selten höhere (-150 cm) und 30-40 cm breite, sommergrüne Staude. Ihre Stengel sind einfach oder nur oberhalb der Mitte verzweigt. Ihre Blätter sind dunkelgrün und einfach. Sie sind verkehrt eilanzettlich und schwach gezähnt. Am Ende der Stengel befinden sich die 2-4 cm großen Blütenkörbchen, die aus bis zu 100 zarten Röhrenblüten bestehen und einen "flockigen" Charakter haben. Die Blütenfarbe variiert zwischen Mauve, Lila und Violett. Die Früchte sind Kapselfrüchte (Achänen) ohne Flugschirm [3; 4; 5; 10].

Die Wiesen-Flockenblume ist eine gute Futterpflanze für Bienen, Hummeln, Schwebfliegen und einige Schmetterlingsarten. Die Raupen des Flockenblumen-Grünwidderchens (Zygaenidae: Adscita globulariae) sowie von Adscita notata leben auf ihr [11].

Sie ist pflegeleicht und wird gerne in Natur- und Bauerngärten angepflanzt. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Hybriden zwischen Centaurea jacea und anderen Vertretern der etwa 500 Arten umfassenden Gattung Centaurea. Dabei ist nicht immer ersichtlich, welche Elternarten an der Kreuzung der beteiligt waren [5; 11].

Die Wiesen-Flockenblume ist nicht giftig. Ihre bitteren  Blätter und die Triebspitzen wurden früher als Hopfenersatz beim Bierbrauen verwendet. Die Blüten eigenen sich frisch oder getrocknet als essbare Streudekoration. Aus den Blättern kann ein Extrakt gewonnen werden, der bei Augen- und Lidrandentzündungen helfen soll. Die Bitterstoffe der Wurzel werden als harntreibend, verdauungsfördernd und allgemein stärkend beschrieben [6].

Es wurden zahlreiche Unterarten beschrieben, bei denen es sich aber zum Teil um Hybridformen handeln könnte.

lineblack1px

ASTERACEAE cirsium vulgare PAP PD3Gewöhnliche Kratzdistel (Cirsium vulgare) im Juni im Papiliorama Kerzers © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

ASTERACEAE cirsium vulgare PAP PD2Gewöhnliche Kratzdistel (Cirsium vulgare) im Juni im Papiliorama Kerzers © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

ASTERACEAE cirsium vulgare PAP PD1Gewöhnliche Kratzdistel (Cirsium vulgare) im Juni im Papiliorama Kerzers © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

Unterfamilie: Carduoideae
Tribus: Cynareae

Gewöhnliche Kratzdistel

Cirsium vulgare

Verbreitung: Westliche Paläarktis. In vielen anderen Weltgegenden eingebürgert.

Standorte: Wegränder, Schuttplätze, Ufer, Waldlichtungen.

Blütezeit: Juli-September.

Die Gewöhnliche Kratzdistel ist eine zweijährige Staude, die 50-150(-200) cm hoch wird. Sie bildet eine rübenförmig verdickte Wurzel. Die wechselständigen, länglich-lanzettförmigen Laubblätter sind steif, auf der Oberseite rauhaarig, unterseits weiß- oder graufilzig. Sie sind doppelt fiederspaltig und am Stängel herablaufend. Die deutliche stachelig gezähnten Blattabschnitte enden in einem langen, gelblich gefärbten Stachel was der Art auch den Namen Lanzett-Kratzdistel eingebracht hat. Die purpurfarbenen Blüten produzieren keinen Nektar. Die Köpfe stehen einzeln. Die Hülle der blühenden Köpfe ist 3-5 cm lang, die Hüllblätter mit kräftigem Stachel. Die Früchte messen 3-4 mm und haben einen 2-3 cm langen Pappus [3; 4; 9].

Neben Selbstbestäubung werden die Blüten vor allem durch Hummeln, aber auch Käfer und andere Insekten bestäubt. Die Samen sind eine wichtige Nahrungsquelle für viele Singvögel. Die Kratzdistel dient als Nahrungspflanze für Raupen von Purpur-Zwergeulchen (Noctuidae: Eublemma purpurina), Distelfalter, Flockenblumen-Scheckenfalter und Zapater-Mohrenfalter (Nymphalidae: Vanessa cardui, Melitaea phoebe und Erebia zapateri) sowie Grünwidderchen (Zygaenidae: Jordanita budensis, Jordanita graeca) [9; 11].

Die Kratzdistel ist ungiftig. In der traditionellen Medizin wird sie unter anderem als Bestandteil von Rezepten bei Erkrankungen der Galle, Leber und auch bei Schmerzen, Husten oder zur Wundbehandlung und bei Insektenstichen verwendet [6].

lineblack1px

ASTERACEAE crepis biennis auried PD1Wiesenpippau (Crepis biennis) Blüte im Mai im Naturschutzgebiet Auried, Kleinbösingen FR © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

ASTERACEAE crepis biennis auried PD2Wiesenpippau (Crepis biennis) Blüte im Mai im Naturschutzgebiet Auried, Kleinbösingen FR © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

Unterfamilie: Cichorioideae
Tribus: Cichorieae

Wiesenpippau

Crepis biennis

Verbreitung: Europa, in Nordamerika eingeschleppt.

Standorte: Fettwiesen; vom Tiefland bis zur kollinen und montanen, stellenweise subalpinen Stufe.

Blütezeit: Mai-Juli.

Der Wiesen-Pippau ist eine tiefwurzelnde, zweijährige milchsaftführende Halbrosettenpflanze. Er wird 30-100 cm hoch. Die Stengel sind verzweigt und vielköpfig. Die Blätter sind buchtig gezähnt bis fiederteilig, die oberen sitzend und etwas umfassend, behaart, die unteren in den geflügelten Stiel verschmälert. Die Blüten sind gelb, die Blütenköpfe bilden eine lockere, doldige Rispe [3; 4].

Der Wiesen-Pippau ist eine wichtige Nahrungspflanze für die Raupen der Hasenlatticheule (Noctuidae: Hecatera bicolorata) und eine bedeutende Saugpflanze für erwachsene Eschen-Scheckenfalter (Nymphalidae: Euphydryas maturna) [11].

Die Deutsche Bezeichnung "Pippau" ist slawischen Ursprungs und wurde ursprünglich für den Löwenzahn verwendet.

lineblack1px

ASTERACEAE taraxacum lfeld PD2Gewöhnliche Löwenzahn (Taraxacum offivinale = T. sect. Ruderalia), Blüte im Mai, Liebefeld-Bern © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

ASTERACEAE taraxacum lfeld PD1Gewöhnliche Löwenzahn (Taraxacum offivinale = T. sect. Ruderalia) im Mai, Liebefeld-Bern © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

ASTERACEAE taraxacum pusteblume lfeld PD1Gewöhnliche Löwenzahn (Taraxacum offivinale = T. sect. Ruderalia), "Pusteblume" im Mai, Liebefeld-Bern © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

Unterfamilie: Cichorioideae
Tribus: Cichorieae

Gewöhnlicher Löwenzahn

Taraxacum officinale = T. sect. Ruderalia

Verbreitung: Europa, Westasien, nach Nordamerika und in andere Weltgegenden verschleppt.

Standorte: Fettwiesen, Wegränder, Äcker; vom Tiefland bis in die kolline und subalpine, stellenweise alpine Stufe.

Blütezeit: Hauptsächlich April-Mai, aber auch bis in den Oktober.

Der Löwenzahn ist dank seiner langen, fleischigen Pfahlwurzel eine ausdauernde Krautpflanze, Er wird 10-30(-60) cm hoch und enthält in allen Teilen einen weißen Milchsaft. Seine meist tief geteilten Blätter stehen dicht in einer grundständigen Rosette. Die Blütenstandsstiele sind blattlose, hohle Röhren. Die Blütenstände sind Scheinblüten mit einem Durchmesser von ca. 3-5 cm, in denen zahlreiche gelbe Zungenblüten zu einem tellerförmigen Körbchen  zusammengefasst sind. Die Hüllen der verblühten Einzelblüten trocknen ein und werden abgestoßenen. Die schlanken, tonnenförmigen, hellbraunen Früchte sind mit haarigen Flugschirmen ausgestattet  und werden durch den Wind ausgebreitet. Der Löwenzahn wird daher umgangssprachlich auch als Pusteblume bezeichnet [3; 4].

Der Löwenzahn gilt bis zu einem Anteil von 25-30% in Grünfutter und Silage als wertvolle Futterpflanze, im Heu zerbröselt er stark, weshalb ein Anteil von über 10-20% unerwünscht ist. Der Bestand kann durch Beweiden in Verbindung mit Übersaaten und Verätzen mit Kalkstickstoff eingedämmt werden [2; 7].

Löwenzahn enthält pharmakologisch wirksame Substanzen mit diuretischer, choleretischer, entzündungshemmender, antidiabetische, hepatoprotektiver, gerinnungshemmender, antioxidativer und bifidogener Wirkung [2]. Junge Löwenzahnblätter sind regional als Salat (Salade de dent-de-lion) beliebt.

lineblack1px

ASTERACEAE tragopogon orientalis bannholz PD2Wiesen-Bocksbart (Tragopogon pratensis) im Mai, am Lehrpfad "Naturvielfalt Bannholz", Wahlern BE © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

ASTERACEAE tragopogon orientalis bannholz PD1Wiesen-Bocksbart (Tragopogon pratensis) im Mai, am Lehrpfad "Naturvielfalt Bannholz", Wahlern BE © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

Unterfamilie: Cichorioideae
Tribus: Cichorieae

Wiesen-Bocksbart

Tragopogon pratensis

Verbreitung: Europa und Asien in mehreren Unterarten, fehlt jedoch im Norden weitgehend. Eingeschleppt in Nordamerika, Neuseeland, Argentinien und auf Hispaniola.

Standorte: Tal- und Bergfettwiesen; vom Tiefland bis in die montane, stellenweise subalpine Stufe.

Blütezeit: Mai-Juli.

Der Wiesen-Bocksbart ist eine meist zweijährige, krautige, Milchsaft führende Pflanze, die eine Höhe von 30-70 cm erreicht. Seine Wurzel ist eine möhrenartige Pfahlwurzel. Der Stengel ist meist wenig verzweigt und innen hohl. Die Blätter sind schmal-lanzettlich, lang zugespitzt, direkt am Stengel sitzend und diesen umfassend. Die Blütenköpfe sitzen einzeln am Ende der Zweige. Sie haben meist 8 Hüllblätter, die zur Blütezeit 25-30 mm, später bis 45 mm lang sind. Die Blüten sind goldgelb, zungenförmig und kürzer bis etwas länger als die Hülle. Die 10-25 mm langen Früchte sind geschnäbeltund haben bräunlich-weiße, federig-verflochtene Pappusborsten [3; 4].

Der Wiesen-Bocksbart ist ungiftig und wurde früher als Gemüse verwendet. Die verwandte Art Tragopogon porrifolius ist als "Haferwurzel" bekannt und wurde ab dem 16. Jahrhundert im mitteleuropäischen Raum als Gemüsepflanze kultiviert [5].

lineblack1px

Literatur und Internetquellen:

  1. HEILKRAEUTER.DE
  2. CLINI TOX
  3. INFO FLORA
  4. LAUBER, K. & WAGNER, G. (1991)
  5. MEIN SCHÖNER GARTEN
  6. PFLANZEN-VIELFALT
  7. GRÜNLAND ONLINE
  8. GARTENLEXIKON
  9. GARTEN-WISSEN
  10. HORTIPEDIA
  11. PYRGUS.DE
  12. BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ - Neobiota