Wichtige Naturschutzgebiete im Bereich der gemäßigten bis tropische Feuchtwälder
Weihrauchkiefern (Pinus elliotii) im Goethe State Forest, Levy County, Florida, USA. Foto: Florida Riverbanks Outdoor Store from New Port Richey
Tillandsien in Sumpfzypressenwald, Loxahatchee Wildlife Refuge, Florida, USA © Peter Dollinger, Zoo Office Bern
Virginiawachtel (Colinus virginianus) in Georgia. Foto US Fish and Wildlife Service
|
Allgemeines
Im Südosten des Kontinents, d.h. im an die Appalachen anschließenden Piedmont und in in der Atlantischen Küstenebene bis zum Mississippidelta befinden sich, folgen auf die sommergrünen Laubwälder, gemäßigte und subtropische, halbimmergrünen Feuchtwälder. Diese gedeihen bei 1’000 -1’700 mm Jahres-Niederschlag und Temperaturen, die im Monatsmittel über 5°C liegen, und wo es nur gelegentlich zu Frosteinbrüchen kommt. In Florida, wo die Temperaturen im Monatsmittel nicht unter 10°C fallen und die Niederschlagsmenge über 1'500 mm beträgt, gehen sie in tropischen Regenwald über. Viele Wälder der Region snd Moor- oder Sumpfwälder, in Florida gibt es auch Mangroven.
Vegetation und Charakterpflanzen
An nassen Standorten wachsen z.B. Sumpfzypressen (Taxodium distichum), Elliott- und Sumpfkiefern (Pinus elliottii, P. palustris), Sumpf-Magnolien (Magnolia virginiana) und Amberbäume (Liquidambar styraciflua). An trockeneren Standorten finden sich Kiefern-Eichen-Wälder und andere Waldtypen mit z.B. Weihrauch- (Pinus taeda) und Gelbkiefern (P. echinata) oder Gabel- (Quercus laevis), Schwarz- (Q. marilandica), Virginia- (Q. virginiana), „Bluejack"- (Q. incana) und Sterneiche (Q. stellata) sowie Hickory- (Carya spp.), Trompeten- (Catalpa bignonioides) und< Tulpenbäumen (Liriodendron tulipifera) oder Großblättrigen Magnolien (Magnolia macrophylla).
Die tropische Feuchwälder im südlichen Florida sind charakterisiert durch viele Epiphyten, wie Greisenbart oder Spanisches Moos (Tillandsia usneoides) und andere Bromelien, Tüpfelfarn (Pleopeltis polypodioides), Zwergpfeffer (Peperomia) und Orchideen. Typische Baumarten sind immergrünen Eichen (Quercus virginiana, Q. geminata), Weißgummibaum (Bursera simaruba), Florida-Giftbaum (Metopium toxiferum), die hier immergrüne Sumpf-Magnolie (Magnolia virginiana) und Palmen, wie die Palmetto- (Sabal palmetto) oder Königspalme (Roystonea regia).
|