Tundra in Nunavut, Kanada
© A. Dialla, übernommen aus Flickr unter der CC BY 2.0-Lizenz
Typische Zootiere
Polarfuchs, Wolf, Eisbär, (Braunbär), Vielfrass, Karibu, Moschusochse.
Zwergschwan, Schneegans, Kaisergans, Zwergschneegans, Ringelgans, Kragenente, Eisente, Plüschkopfente, Eiderente, Gänsesäger, Weißkopf-Seeadler , Gerfalke, Wanderfalke, Alpenschneehuhn, Kanadakranich, Sandregenpfeifer, Regenbrachvogel, Sturmmöwe , Mantelmöwe, Küstenseeschwalbe, Papageitaucher, Trottellumme, Schneeeule, Kolkrabe.
Nationalparks und andere Schutzgebiete
Alaska:
- Denali-Nationalpark und Reservat (früher Mount-McKinledy-Nationalpark, seit 1917, 19'186 km²)
- Gates-of-the-Arctic-Nationalpark und Reservat (seit 1980, 30'448 km²)
- Glacier-Bay-Nationalpark und Reservat (seit 1980, 13'287 km²)
- Katmai-Nationalpark und Reservat (seit 1980, 16'564 km²)
- Kenai-Fjords-Nationalpark (seit 1980, 2'711 km²)
- Kobuk-Valley-Nationalpark (seit 1980, 7'085 km²)
- Lake-Clark-Nationalpark und Reservat (seit 1980, 16'309 km²)
- Wrangell-St.-Elias-Nationalpark (seit 1980, 49'713 km²)
Grönland:
- Nordostgrönland-Nationalpark (seit 1974, 972'000 km², weltweit größter Nationalpark)
Kanada:
- Akami-Uapishkᵁ-KakKasuak-Mealy-Mountains-Nationalpark (Neufundland und Labrador, seit 2015, 10'700 km²)
- Aulavik-Nationalpark (NW-Territorien, auf Banks Island, seit 1992, 12'199 km²)
- Auyuittuq-Nationalpark (Nunavut, seit 1976, 20'500 km²)
- Ivvavik-Nationalpark (Yukon, seit 1984 10'168 km²)
- Kluane National Park and Reserve (Yukon, seit 1972, 22'013 km²)$
- Nahanni National Park Reserve (NW-Territorien, seit 1976, 30'050 km²)
- Qausuittuq-Nationalpark (Nunavut auf Bathurst Island, seit 2015, 11'000 km²)
- Quttinirpaaq-Nationalpark (Nunavut, auf Ellesmere Island, seit 1988/2001, 37'775 km²)
- Sirmilik-Nationalpark (Nunavit auf Bylot- und Banff-Insel, seit 1999/2001, 22'200 km²)
- Torngat-Mountains-Nationalpark (Neufundland und Labrador, seit 2005, 9'700 km²)
- Tuktut-Nogait-Nationalpark (NW-Territorien, seit 1996, 16'340 km²)
- $Ukkusiksalik-Nationalpark (Nunavut, seit 2003, 20'500 km²)
- Vuntut-Nationalpark (Yukon, seit 1995, 4'345 km²)
- Wapusk-Nationalpark (Manitoba, seit 1996, 11'475 km²)