Waldblumen

Bärlauch (Allium ursinum), Anfang Mai, Liebefeld-Bern
© Peter Dollinger, Zoo Office Bern

Allgemeines

Auf diesem Blatt werden nur in Mitteleuropa vorkommende Arten vorgestellt

lineblack1px

Ordnung: Spargelartige (Asparagales)
Familie:  Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae)

AMARYLL allium ursinum lfeld PD3Bärlauch (Allium ursinum), Anfang Mai, Liebefeld-Bern © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

AMARYLL allium ursinum lfeld PD2Bärlauch (Allium ursinum), Anfang Mai, Liebefeld-Bern © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

AMARYLLIDACEAE allium ursinum steinhoelzli PD1Bärlauch (Allium ursinum) im Steinhölzliwald, Bern © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

Unterfamilie: Lauchgewächse (Allioideae)
Tribus: Allieae

Bärlauch

Allium ursinum

Verbreitung: Europa und Kleinasien, fehlt in Teilen des Mittelmeerraums und in der ungarischen Tiefebene.

Standorte: Bevorzugt werden halbschattige Standorte auf trockenen bis frischen Böden. Flächendeckend im Aronstab-Buchenwald (Aro-Fagetum). Die Pflanzen ertragen Temperaturen bis -29°C.

Blütezeit: April-Mai.

Der Bärlauch ist eine ausdauernde, sommergrüne Zwiebelpflanze, die eine Wuchshöhe von etwa 20-30 (15-40) cm erreicht. Die sehr schlanke, längliche von Häuten umgebene Zwiebel wird aus den Ansätzen der beiden Laubblätter gebildet und ist 2-4, selten bis 6 cm lang. Die einfachen, grundständigen Blätter sind dunkelgrün, lineal und ganzrandig, gestielt und parallelnervig. Die sechszähligen, weißen und radförmig Blüten sind in Dolden angeordnet. Die Pflanzen bilden fachspaltige, meist sechssamige Kapselfrüchte [2; 3; 4; 6; 11].

Bärlauch enthält schwefelhaltige, nicht-proteinogene Aminosäuren, welche  die Schleimhaut des Magen-Darmtrakts reizen, was sich in Erbrechen und Durchfall äußert. Der Haupteffekt ist aber die oxidative Denaturierung des Hämoglobins, was zu einer hämolytischen Anämie führen kann. In der Praxis braucht es aber wohl große Mengen, bis es zu Vergiftungen kommt, denn die grünen Blätter des Bärlauchs können in der Küche wie Knoblauch, Zwiebeln, Schnittlauch und Lauch als Gemüse verwendet, zu Pesto verarbeitet und gegessen werden. In der Volksmedizin wird Bärlauch als Heilpflanze eingesetzt, mit der u. a. Bluthochdruck, Herzinfarkten und Schlaganfällen vorgebeugt werden soll [1; 4].

lineblack1px

AMARYLLIDACEAE galanthus nivalis lfeld PD1Kleines Schneeglöckchen (Galanthus nivalis), Ende Februar in Liebefeld-Bern © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

AMARYLLIDACEAE galanthus nivalis lfeld PD4Kleines Schneeglöckchen (Galanthus nivalis), Ende Februar in Liebefeld-Bern © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

AMARYLLIDACEAE galanthus nivalis lfeld PD3Kleines Schneeglöckchen (Galanthus nivalis), Ende Februar in Liebefeld-Bern © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

Unterfamilie: Amaryllidoideae
Tribus: Galantheae

Kleines Schneeglöckchen

Galanthus nivalis

Verbreitung: Europa: Balkanhalbinsel, Frankreich, Südwest-Deutschland, Italien, Österreich, Südpolen, Schweiz, Westukraine. In weiteren Gebieten Europas und in Nordamerika verwildert.

Standorte: vom Tiefland bis in die montane Stufe. In Rotbuchen- und Flaumeichenwäldern. In Obstgärten und Auenwäldern meist in größeren Beständen.

Blütezeit: (Januar-) Februar-März.

Das Schneeglöckchen ist eine mehrjährige, 10-20 cm hohe, einblütige Zwiebelpflanze mit meistens 3 grundständigen, linealen und fleischigen Blättern. Die meist von einem Hochblatt überragte Blüte hängt nickend an einem dünnen Stengel. Sie hat je 6  Staub- und Perigonblätter. Die drei äußeren Perigonblätter sind rein weiß und stehen ab, die inneren sind an der Spitze ausgerandet und haben einen grünen Fleck. Die Frucht ist eine dreifächrige, mehrsamige Kapsel. Die natürliche Verbreitung erfolgt durch Ameisen: Nach der Blüte senkt sich der Blütenstengel nach unten, der Fruchtknoten platzt auf und die Ameisen machen sich über die Samen her, die einen Fortsatz besitzen, der von den Ameisen gefressen wird. Die Zwiebel hat einen Durchmesser von etwa 1 cm [2; 3; 4].

Die ganze Pflanze enthält die Alkaloide Galanthamin und Lycorin. In der Zwiebel findet sich zudem Galanthamin, das hitzebeständige Lycorin, Tazettin, Magnarcin und Nartazin. Klinische Symptome bei Vergiftungen sind Pupillenverengung, Schwindel, Erbrechen, Durchfall, in Einzelfällen Fieber und verstärkter Speichelfluss. Bei sehr großen Mengen kann es zu Lähmungserscheinungen und Kollaps kommen [1].

lineblack1px

Ordnung: Spargelartige (Asparagales)
Familie:  Spargelgewächse (Asparagaceae)

ASPARAGALES convallaria majalis lfeld PD2Maiglöckchen (Convallaria majalis), Anfang Mai, Liebefeld-Bern © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

ASPARAGALES convallaria majalis lfeld PD1Maiglöckchen (Convallaria majalis), Anfang Mai, Liebefeld-Bern © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

Unterfamilie: Nolinoideae

Maiglöckchen

Convallaria majalis

Verbreitung: Europa, fehlt im Hohen Norden, Teilen des Mittelmeergebiets und ausgesprochenen Grasländern wie der ungarischen Tiefebene und den Steppen nördlich des Schwarzen Meers. Isoliertes Vorkommen im Kaukasus. Eingebürgert im Osten der USA.

Standorte: Wälder, Bergwiesen, Geröllhalden vom Tiefland bis zur subalpinen, stellenweise alpinen Stufe. Das Maiglöckchen ist eine Charakterpflanze des Weißseggen- und des Linden-Buchenwalds. Bevorzugt werden halbschattigen bis schattigen Standorte auf feuchten Böden. Das Substrat sollte lehmig oder lehmig-tonig sein. Die Pflanzen ertragen Temperaturen bis -40°C.

Blütezeit: Mai.

Das Maiglöckchen ist eine mehrjährige, Rhizome bildende Staude, die vergleichsweise langsam wächst. Sie hat einen 10-25 (-30) cm hohen, aufrechten Stengel, der von zwei übereinander stehenden, breit-lanzettlichen, bis 10 cm breiten und 20 cm langen Laubblättern scheidig umfasst wird. Die Blätter nehmen im Herbst eine attraktive gelbe Färbung an. Die Blüten sitzen nickend in einer 5-10-blütigen, endständigen, langgestielten, einseitswendigen Traube. Sie haben 6 weiße Perigonblätter, die zu einer halbkugeligen Glocke mit einem Durchmesser von 5-10 mm und nach außen gebogenen Zipfeln verwachsen sind, und 6 Staubblätter. Die Frucht ist eine dreifächerige, vielsamige, leuchtend rote Beere [2; 3; 4; 8; 10].

Das Maiglöckchen enthält Herzglykoside und toxische Aminosäuren. Es ist in allen Teilen giftig. Zu Vergiftungen kommt es namentlich durch die Blätter. Vergiftungsfälle sind u.a. bei Schwein, Kaninchen, Geflügel, Hund und Katze bekannt. Die Beeren haben sich beim Menschen als wenig giftig erwiesen [1].

lineblack1px

LILIACEAE polygonatum multiflorum seleger PD1Vielblütiges Salomonssiegel (Polygonatum multiflorum) im Park Seleger Moor, Rifferswil ZH © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

LILIACEAE polygonatum multiflorum mulhouse PD1Vielblütiges Salomonssiegel (Polygonatum multiflorum) Ende Juni im Zoo Mülhausen im Elsass © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

LILIACEAE polygonatum multiflorum steinhoelzli PD1Vielblütiges Salomonssiegel (Polygonatum multiflorum), Anfang Mai, Steinhölzliwald, Bern © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

LILIACEAE polygonatum multiflorum steinhoelzli PD2Vielblütiges Salomonssiegel (Polygonatum multiflorum), Anfang Mai, Steinhölzliwald, Bern © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

LILIACEAE polygonatum multiflorum auwald belp PD1Vielblütiges Salomonssiegel (Polygonatum multiflorum) mit noch unreifen Früchten, Ende Mai, Auwald, Belp BE © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

Unterfamilie: Nolinoideae

Vielblütiges Salomonssiegel

Polygonatum multiflorum

Verbreitung: Gemäßigte Zonen Eurasiens und Nordamerikas.

Standorte: Halbschattige bis schattige, mäßig feuchte bis feuchte Standorte in Wäldern und Gebüschen vom Tiefland bis in die montane Stufe. Das Salomonssiegel ist eine Charakterart des Waldmeister-Buchenwalds (Galio odorati-Fagetum) und ist auch häufig in Eichen- und Nadel-Mischwald-Gesellschaften.

Blütezeit: Mai-Juni (-Juli).

Die Vielblütige Weißwurz bzw. das Vielblütige Salomonssiegel ist eine sommergrüne, ausdauernde, 30-60 (-80) cm hohe und 20-30 cm breite Staude, die sich über Rhizome ausbreitet. Diese sind knotig verdickt, auffällig weiß und gaben der Pflanze einen ihrer deutschen Namen. Der Stengel ist überhängend, unverzweigt und bis zur Spitze zweizeilig beblättert. Die 10-15 cm langen Blätter sind wechselständig, eiförmig oder breit-lanzettlich. Die Blüten hängen in 2-5-blütigen, Trauben in den Blattwinkeln. Sie haben 6 zu einer Röhre verwachsene, 1-2 cm lange, über dem Fruchtknoten verengte, weisse und in grünlichen Zipfeln endende Perigonblätter und 6 Staubblätter mit flaumig behaarten Staubfäden. Die Früchte sind dunkelblaue bis schwarze, dreifächerige, vielsamige Beeren mit einem Durchmesser von 8 (7-9) mm. Es gibt verschiedene Kultursorten, von denen manche zweifarbiges, grün-weiß gestreiftes Laub aufweisen [2; 3; 4; 5; 10].

Die ganze Pflanze ist leicht giftig, vor allem die sehr süßen Beeren enthalten Steroid-Saponine, die wegen ihrer desinfizierenden Wirkung zur Wundheilung eingesetzt werden können, und andere Giftstoffe wie Chelidonsäure und Glykoside. Bei Tieren gehen Vergiftungen mit Erbrechen, Durchfall und Koliken einher [1; 4].

Bei der Kulturform "Weihenstephan" handelt es sich um eine Kreuzung von Polygonatum multiflorum mit dem Echten Salomonssiegel (Polygonatum odoratum) [4]. Die zwar seltene, aber von der IUCN nicht als gefährdet eingestufte Mauerbiene Osmia pilicornis sammelt Pollen der Vielblütigen Weißwurz, desgleichen die Hummeln (Bombus spp.) [12].

Die von dem englischen Botniker und Gärtner Philip MILLER 1754 aufgestellte Gattung Polygonatum umfasst etwa 70 Arten.

lineblack1px

Ordnung: Spargelartige (Asparagales)
Familie: Schwertliliengewächse (Iridaceae)

ASPARAGALES IRIDACEAE crocus tommasinianus lfeld PD4Elfen-Krokusse (Crocus tommasinianus), Ende Februar in Liebefeld-Bern © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

ASPARAGALES IRIDACEAE crocus tommasinianus lfeld PD1Elfen-Krokusse (Crocus tommasinianus), Ende Februar in Liebefeld-Bern © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

ASPARAGALES IRIDACEAE crocus tommasinianus lfeld PD3Elfen-Krokusse (Crocus tommasinianus) mit Bienen, Ende Februar in Liebefeld-Bern © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

Unterfamilie: Crocoideae
Tribus: Croceae

Elfen-Krokus

Crocus tommasinianus

Verbreitung: Bosnien, Bulgarien, Kroatien, Süd-Ungarn. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts wird der Elfen-Krokus auch in Mittel- und Westeuropa kultiviert und ist an vielen Orten verwildert.

Standorte: Sommergrüne Laubwälder, im Ursprungsgebiet bis auf eine Höhe von 1'500 m

Blütezeit: Februar-März

Der Elfen-Krokus ist ein Geophyt, also eine ausdauernde, krautige Pflanze, die im Sommer ihre oberirdischen Teile einzieht und bis zum Neuaustrieb im Folgejahr dank ihrer Tochterknollen bildenden, unterirdischen Zwiebelknolle überdauert. Er wird 5-15 cm hoch und ist einblütig. Die Blätter sind grundständig, grasartig, mit weissem Mittelnerv und nach unten gerollten Rändern. Sie sind zur Blütezeit noch wenig entwickelt. Die Blüten sind aufrecht, trichterförmig und öffnen sich nur bei gutem Wetter. Sie haben 6 Perigonblätter, deren 2-5 cm langer, freier Teil bei der Wildform hellviolett und deren unterer Teil zu einer langen, weißen Röhre verwachsen ist, sowie 3 Staubblätter. Die Frucht ist eine dreifächerige, häutige, vielsamige Kapsel. Die kugeligen Samen sind trübrot. Die Vermehrung kann auch durch Tochterknollen erfolgen. Als Frühblüher ist der Elfen-Krokus eine wichtige Bienenweide [2; 4].

Der Elfen-Krokus ist schwach giftig [1].

lineblack1px

Ordnung: Spargelartige (Asparagales)
Familie: Orchideen (Orchidaceae)

ASPARAGALES orchidaceae cypripedium calceolus BOGAFRI PD1Gelber Frauenschuh (Cypripedium calceolus) im Botanischen Garten Freiburg i.Ue. © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

ASPARAGALES orchidaceae cypripedium calceolus BOGAFRI PD2Gelber Frauenschuh (Cypripedium calceolus) im Botanischen Garten Freiburg i.Ue. © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

Unterfamilie: Cypripedioideae

Gelber Frauenschuh

Cypripedium calceolus

Verbreitung: Eurasien, ostwärts bis Japan.

Standorte: Wälder und Gebüsche vom Tiefland bis in die subalpine Stufe.

Blütezeit: Mai-Juni(-Juli).

Der Gelbe Frauenschuh ist eine ausdauernde, krautige Staude, die 15-50 cm hoch wird. Im Gegensatz zu den meisten anderen Orchideen bildet sie keine Knollen, sondern ihr Überdauerungsorgan ist ein Rhizom. Der Stengel weist 2-4 breit-elliptische, spitze, ungestielte, fein behaarten Blätter und 1-2, selten 3 Blüten auf. Die 3 äusseren Perigonblätter der Blüte sind bis 5 cm lang, breit-lanzettlich, abstehend, die beiden inneren auf ca. 4/5 der Länge verwachsen und abwärts gerichtet, alle purpurbraun. Die gelbe Lippe ist sehr gross, bauchig aufgeblasen und 3-4 cm lang. Die Blüte hat keinen Sporn. Die Früchte reifen zwischen Juli und September. Es handelt sich um einfächrige Trockenkapseln mit winzigen Samen [1; 2; 3].

Der Gelbe Frauenschuh ist ungiftig [1].

In der Roten Liste der IUCN ist der Gelbe Frauenschuh auf Artniveau als nicht-gefährdet (LEAST CONCERN) eingestuft, die europäische Population als potenziell gefährdet (NEAR THREATENED).

lineblack1px

Ordnung: Asternartige (Asterales)
Familie: Glockenblumengewächse (Campanulaceae)

CAMPANULACEAE Phyteuma spicatum steinhoelzli PD1Ährige Rapunzel (Phyteuma spicatum) anfangs Mai im Steinhölzliwald, Bern © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

CAMPANULACEAE Phyteuma spicatum steinhoelzli PD2Ährige Rapunzel (Phyteuma spicatum) anfangs Mai im Steinhölzliwald, Bern © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

Unterfamilie: Campanuloideae

Ährige Rapunzel oder Weiße Teufelskralle

Phyteuma spicatum

Verbreitung: Mitteleuropa, in Nordwest-Deutschland selten bis fehlend.

Standorte: Wälder, Hochstaudenfluren und Bergwiesen vom Tiefland bis in die subalpine, stellenweise alpine Stufe. Vorzugsweise im Waldmeister-Buchenwald (Galio odorati-Fagetum) und Eschen-Mischwald (Ulmo-Fraxinetum literosum).

Blütezeit: Mai-Juni (-Juli).

Die Ährige Teufelskralle ist eine ausdauernde, 30-70 (20-80) cm hohe Staude. Ihr Stengel ist aufrecht und kahl. Die grundständigen Blätter sind herzförmig, langgestielt, unregelmässig doppelt gezähnt, oft dunkel gefleckt. Die Stengelblätter sind kleiner, die obersten schmal-lanzettlich, sitzend. Die grünlichen oder weißen bis gelblichen, selten blauen zwittrigen Blüten stehen in einer dichten, zunächst eiförmigen, später zylindrischen, 6-20 cm langen Ähre. Sie sind fünfzählig. Die Kronblätter sind zu einer ca. 10-15 mm lange Kronröhre verwachsen und sind vor dem Aufblühen nach oben gekrümmt. Die Hüllblätter sind schmal-lanzettlich und kürzer als die Ähre. Die zweifächrige Kapselfrucht öffnet sich am oberen Ende mit zwei Poren, durch welche die winzigen Samen entlassen werden. Die dürren Griffel dienen als Widerhaken, mit denen die Früchte im Fell von Tieren hängenbleiben und die Samen so verbreitet werden [2; 3; 5; 10].

Die jungen Blätter und die Wurzelrüben sind essbar und werden als Wildgemüse konsumiert [5].

lineblack1px

Ordnung: Kreuzblütlerartige (Brassicales)
Familie: Kreuzblütler (Brassicaceae)

BRASSICACEAE alliaria petiolata bannholz PD1Knoblauchhederich (Alliaria petiolata) Im Mai am Lehrpfad "Naturvielfalt Bannholz", Wahlern BE © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

BRASSICACEAE alliaria petiolata bannholz PD2Knoblauchhederich (Alliaria petiolata) Im Mai am Lehrpfad "Naturvielfalt Bannholz", Wahlern BE © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

BRASSICACEAE alliaria petiolata bannholz PD3Knoblauchhederich (Alliaria petiolata) Im Mai am Lehrpfad "Naturvielfalt Bannholz", Wahlern BE © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

Tribus: Thlaspideae

Knoblauchhederich, Knoblauchsrauke

Alliaria petiolata

Verbreitung: Europa, West- und Zentralasien bis China und Indien, Nordafrika.

Standorte: Laubwälder, Gebüsche und Ruderalstandorte vom Tiefland bis zur montanen Stufe. Häufig in Weichholz-Auenwäldern.

Winterhärtezone 6 (erträgt bis -20ºC).

Blütezeit: April-Juni.

Der Knoblauchhederich wächst als zweijährige, krautige Pflanze bis zu einer Höhe von 20-90 (-100) cm. Aus einer langen Pfahlwurzel treibt im ersten Jahr eine Rosette aus langestielten, dunkelgrünen, herz- bis nierenförmigen Blättern und ein vierkantiger, schwach behaarter Stengel. Im zeitigen Frühjahr des zweiten Jahres schiebt sich der Blütentrieb mit helleren, gezackten Blättern hervor. Die Blätter riechen beim Zerreiben nach Knoblauch.  Die weißen Blüten stehen in endständigen, traubigen Blütenständen. Ihre 4 weißen Kronblätter sind 4-6 mm lang. Aus den befruchteten Blüten entwickeln sich 3-6 mm lange, dünne, erst grüne, dann bräunliche Schoten. Diese platzen bei Reife und setzen kleine, schwarzbraune Samen frei. Mit der Samenreife im Mai bis Juni stirbt die Pflanze ab [2; 3; 4].

In früheren Jahrhunderten war der Knoblauchhederich eine wichtige Nutzpflanze, da er im Gegensatz zu anderen Gemüsepflanzen bereits im März erntereif ist. Weil seine Blätter nach Knoblauch und Pfeffer schmecken, wurden sie im Mittelalter auch häufig als Ersatz für den teuren und raren Pfeffer verwendet [4].

lineblack1px

Ordnung: Heidekrautartige (Ericales)
Familie: Primelgewächse (Primulaceae)

PRIMULACEAE primula elatior gantrisch PD1Waldprimel (Primula elatior) im Gantrischgebiet, BE © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

PRIMULACEAE primula elatior ettiswil PD1Waldprimel (Primula elatior) im April im Naturlehrgebiet Buchwald, Ettiswil LU © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

PRIMULACEAE primula elatior VWS PD1Waldprimel (Primula elatior) im April im Besucherzentrum der Vogelwarte Sempach © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

Unterfamilie: Primuloideae

Hohe oder Wald-Schlüsselblume

Primula elatior

Verbreitung: Europa und Westasien bis Iran.

Standorte: Halbschattige Standorte auf feuchten Wiesen, Wäldern und Gebüschen vom Tiefland bis in die subalpine, stellenweise alpine Stufe. Typische Art für den Lungenkraut-, Aronstab- und Ahorn-Buchenwald, den Ahorn- und Traubenkirschen Eschenwald, den Eschen-Mischwald und den Hochstauden Tannen-Fichtenwald.

Blütezeit: März-Mai.

Die Hohe Schlüsselblume ist eine mehrjährige, krautige kleine, 10-25 (-30) cm hohe Staude. Die bis zu 20 cm langen, runzeligen Laubblätter bilden eine grundständige Rosette. Sie sind auf beiden Seiten behaart und ihr Rand ist fein gezähnt. Sie trägt an aufrecht stehenden, kahlen Stengeln Dolden mit 2 bis 12 hell-gelben, trichterförmigen Blüten mit eng anliegendem Kelch und fünf Zipfeln. Die zylindrisch geformten Kapselfrüchte sind 10-15 mm lang und damit meist deutlich länger als der Kelch [2; 3; 5; 7; 10].

Die Pflanze dient den Raupen des gefährdeten Schlüsselblumen-Würfelfalters (Hamearis lucina) als Futterpflanze, ihre Blüten werden von langrüsseligen Hummeln und verschiedenen Schmetterlingen aufgesucht [9]. Sie enthält einige pharmakologisch wirksame Stoffe. Sie ist für den Menschen ungiftig und wird volksmedizinisch und medizinisch genutzt, insbesondere wird aus den Blüten und Wurzeln der ein Heiltee hergestellt, der schleimlösend wirken soll [5; 7].

lineblack1px

Ordnung: Enzianartige (Gentianales)
Familie: Rötegewächse (Rubiaceae)

GENTIANALES Rubiaceae galium odoratum NMS1Waldmeister (Galium odoratum) im Juni © Tierpark Neumünster

GENTIANALES Rubiaceae galium odoratum NMS3Waldmeister (Galium odoratum) im Juni © Tierpark Neumünster

GENTIANALES Rubiaceae galium odoratum NMS2Waldmeister (Galium odoratum) im Juni © Tierpark Neumünster

Unterfamilie: Rubioideae
Tribus: Rubieae

Waldmeister

Galium odoratum

Verbreitung: Eurasien und Nordafrika, eingebürgert in Nordamerika.

Standorte: Wälder, besonders Buchenhaine (Galio odorati-Fagetum) vom Tiefland bis zur montanen, stellenweise subalpinen Stufe.

Blütezeit: April-Juni.

Der Waldmeister ist eine duftende, ausdauernde krautige Pflanze, die eine Höhe von 10-30 cm erreicht und über ein Rhizom verfügt, mit dem sie sich auch vegetativ vermehren kann. Die Stengel sind unverzweigt, an den Knoten behaart, sonst kahl. Die lanzettlichen, 2-4 cm langen Blätter stehen zu 6-8(-10) in Quirlen. Der Blütenstand ist locker doldenrispig, mit wenigblütigen Teilblütenständen. Die weiße Blütenkrone ist weit-trichterförmig, mit ca. 1 mm langer Röhre und spitzen Zipfeln. Sie hat einen Durchmesser von 4-6 mm. Die Früchte reifen von Juni bis September aus. Die nur 2-3 mm großen, runden Teilfrüchte sind mit langen, hakigen Borsten versehen, welche sich als Klettfrüchte an Fell, Kleidung und Gefieder festhalten können. So werden die Samen über weite Strecken verbreitet [2; 3; 4].

Bestäubt wird der Waldmeister vor allem durch Bienen und einige Blatt- und Labkrautspanner-Arten (Geometridae) [4; 9].

Waldmeister enthält Cumarin (etwa 1 % der Trockenmasse), das bei Überdosierung zu Schwindel und Kopfschmerzen bis hin zu Leberschäden führen kann. In niedrigen Dosen hingegen wirkt Waldmeister entzündungshemmend, krampflösend, gefäßerweiternd und beruhigend und findet daher Verwendung in der Volksmedizin und Homöopathie [4].

lineblack1px

Ordnung: Storchschnabelartige (Geraniales)
Familie: Storchschnabelgewächse (Geraniaceae)

GERANIACEAE geranium robertianum bannholz PD1Ruprechtskraut (Geranium robertianum) im Mai am Lehrpfad "Naturvielfalt Bannholz", Wahlern BE © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

GERANIACEAE geranium robertianum bannholz PD2Ruprechtskraut (Geranium robertianum) im Mai am Lehrpfad "Naturvielfalt Bannholz", Wahlern BE © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

GERANIACEAE geranium robertianum bannholz PD3Ruprechtskraut (Geranium robertianum) im Mai am Lehrpfad "Naturvielfalt Bannholz", Wahlern BE © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

Ruprechtskraut

Geranium robertianum

Verbreitung: Eurasien und Nordamerika.

Standorte: Hecken, Mauern, Schuttplätze, Schluchtwälder  (Tilio-Acerion) und Hartholzauen (Alno-Ulmion), in Mitteleuropa hauptsächlich der kollinen und montanen, stellenweise subalpinen Stufe.

Blütezeit: Mai-Juli.

Das Ruprechtskraut oder der Stinkende Storchschnabel eine stark und unregelmäßig verzweigte, einjährige Pflanze oder zweijährige Halbrosettenpflanze, die eine Höhe von (10-)20-50 cm erreicht und über Blattgelenke verfügt, mittels derer sie ihre Blätter zum größten Lichteinfall hin ausrichten kann. Die Blätter und Stengel  sind meist weich behaart. Die gestielten, ca. 4 cm langen Blätter sind 3-5 teilig handförmig gelappt. Bei felsigen Standorten dienen die Blattstiele der unteren Blätter als Spreizklimmer, die die Pflanze auf dem Substrat abstützen.  Die radiärsymmetrisch fünfzähligen Blüten stehen paarweise. Sie sind zwittrig, wobei in der Regel die Staubbeutel vor den Fruchtblättern reifen, damit eine Selbstbestäubung ausgeschlossen wird. Die Kronblätter sind rosafarben, die Staubbeutel violett [2; 3; 4; 5].

Die Blüten werden gerne vom Alpen-Perlmuttfalter (Boloria thore) und dem Schwarzfleckigen Golddickkopffalter (Carterocephalus silvicola) aufgesucht [9].

Alle Pflanzenteile enthalten herb riechende ätherische Öle, deren Duft oft als unangenehm empfunden wird In der Volksheilkunde kam das Ruprechtskraut bei vielerlei Beschwerden als Tee, Tinktur oder Frischsaft zum Einsatz.  Die Blüten und Knospen werden als gewürzartige Beigabe für Salate und Gemüse genutzt [4; 5; 11].

lineblack1px

GERANIACEAE geranium sanguineum PAP PD1Blutroter Storchschnabel (Geranium sanguineum) im Juni im Papiliorama Kerzers © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

GERANIACEAE geranium sanguineum BOGAFRI PD1Blutroter Storchschnabel (Geranium sanguineum subsp. striatum) Ende Mai im Botanischen Garten Freiburg i. Ue. © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

Blutroter Storchschnabel

Geranium sanguineum

Verbreitung: Europa bis zum Kaukasus und nordöstlicher Türkei.

Standorte: Lichte Eichen und Föhrenwälder der kollinen und montanen (-subalpinen) Stufe bis auf eine Höhe von über 1'500 m. Vorzugsweise an besonnten, felsigen Stellen mit lockerem, nährstoffarmem Boden .

Blütezeit: Mai-Juli.

Der Blutrote Storchschnabel ist eine mehrjährige, robuste, buschig wachsende Staude, die sich durch Rhizome unterirdisch ausbreitet. Er hat einen 30-50 cm langen, niederliegenden oder aufsteigenden, meist gabelig verzweigten Stengel, der abstehend behaart ist. Die im Umriss rundlichen bis nierenförmigen Blätter sind fast bis zum Grund siebenteilig, die einzelnen Abschnitte mit 2-4 lineal-lanzettlichen, ganzrandigen Zipfeln. Die einzeln stehenden Blüten haben purpurrote, 15-20 mm lange Kronblätter. Die Frucht ist mit Schnabel 3-4 cm lang [2; 3; 4].

Als attraktiver und ausdauernder Sommerblüher ist der Blutrote Storchenschnabel in Kultur weitverbreitet. Es gibt zahlreiche Sorten mit unterschiedlichen Blütenfarben [4].

Die Raupen des Westliches Blutstorchschnabel-Grünwidderchens (Zygaenidae: Adscita dujardini), des Storchschnabel-Bläulings (Lycaenidae: Polyommatus eumedon) sowie des verwandten Polyommatus anteros nutzen die Art als Nahrungspflanze [9].

lineblack1px

GERANIACEAE geranium sylvaticum auried PD1Wald-Storchschnabel (Geranium sylvaticum) im Mai, Naturschutzgebiet Auried, Kleinbösingen FR © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

GERANIACEAE geranium sylvaticum auried PD2Von Insekten besuchte Blüte des Wald-Storchschnabels (Geranium sylvaticum) im Mai, Naturschutzgebiet Auried, Kleinbösingen FR © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

GERANIACEAE geranium sylvaticum agroscope PD3Wald-Storchschnabel (Geranium sylvaticum) im Mai, angepflanzt im Agroscope Campus, Liebefeld © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

GERANIACEAE geranium sylvaticum agroscope PD2Wald-Storchschnabel (Geranium sylvaticum) im Mai, angepflanzt im Agroscope Campus, Liebefeld © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

Wald-Storchschnabel

Geranium sylvaticum

Verbreitung: Europa bis Westsibirien.

Standorte: Vorzugsweise halbschattige bis schattige Plätze auf Wiesen, Weiden, Hochstaudenfluren und an Waldrändern, Wälder, namentlich Tannen-Buchenwald (Abieti-Fagenion) und Ahorn-Buchenwald (Aceri-Fagetum), sowie Gebüsche, in Mitteleuropa hauptsächlich der montanen und subalpin, stellenweise alpinen Stufe, im Norden seines Areals auch im Tiefland.

Blütezeit: Mai-Juli.

Der Wald-Storchschnabel ist eine mehrjährige, horstartige Staude mit dickem Wurzelstock, deren Erneuerungsknospe auf dem Boden liegt (Hemikryptophyt). Die oberirdischen Pflanzenteile sind mit Drüsenhaaren ausgestattet, die bei Berührung einen ätherischen Duft verströmen. Er erreicht eine Höhe von 30-60 cm. Seine Stengel sind meist gabelig verzweigt. Die handförmigen, 6-15 cm breiten Blätter sitzen gegenständig an den Trieben, besitzen ein kräftiges Grün und sind fiederspaltig gelappt. Ihre Blattzipfel sind eingeschnitten und der Rand gesägt. Die fünfzähligen, bis zu dreieinhalb Zentimeter großen, rotvioletten Blüten stehen meist zu zweit am Ende der Blütenstiele. Die ca. 25-35 mm langen Früchte haben eine storchschnabelähnliche Gestalt. Bei Samenreife öffnen sich die Kapseln oft explosionsartig und schleudern die Samen weit heraus. Es gibt Kulturformen u.a. mit weißen Blüten [3; 4; 5; 10].

Der Gelbgefleckte Mohrenfalter (Mymphalidae: Erebia manto) legt seine Eier am Waldstorchenschnabel ab und die Blüten werden häufig vom Alpen-Perlmuttfalter (Nymphalidae: Boloria thore) aufgesucht [9].

lineblack1px

Ordnung: Lippenblütlerartige (Lamiales)
Familie: Lippenblütlergewächse (Lamiaceae)

LAMIACEAE Lamium galeobdolon wolfurt PD1Goldnessel (Lamium galeobdolon) im April im Doppelmayr-Zoo, Wolfurt © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

LAMIACEAE Lamium galeobdolon wolfurt PD3Goldnessel (Lamium galeobdolon) im April im Doppelmayr-Zoo, Wolfurt © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

Unterfamilie: Lamioideae

Goldnessel

Lamium galeobdolon

Verbreitung: Gemäßigte Breiten Europas und Asiens.

Standorte: Wälder, Hecken.

Winterhärtezone 6 (erträgt bis -20ºC).

Blütezeit: April-Juli.

Die Goldnessel ist eine 20-60 cm hohe, ausdauernde Staude, die Ausläufer bildet. Ihr niederliegender oder aufsteigender Stengel ist an der Basis behaart. Die langgestielten Blätter sind eiförmig bis lanzettlich mit unregelmäßigem,  grob gezähntem Rand. Sie sind kreuzgegenständig angeordnet. Sie haben stellenweise silbrig-weiße Blattflecken, welche durch die Abhebung der Blattoberhaut vom Blattgewebe zustande kommen, und sind auch noch im Winter grün. Die angenehm duftenden Blüten stehen in quirligen Teilblütenständen in den oberen Blattwinkeln. Ihre 1.2-2.5 cm lange Krone ist hellgelb, dieUnterlippe mit rötlichen Flecken, die Oberlippe aufrecht, helmförmig, meist lang behaart. Die ca. 3 mm langen Teilfrüchte sind glatt [2; 3; 4].

Die Goldnessel ist eine Futterpflanze für die Raupen der Eulenfalter Autographa jota, Diachrysia chrysitis und Xestia rhomboidea [9].

lineblack1px

Ordnung: Lippenblütlerartige (Lamiales)
Familie: Wegerichgewächse (Plantaginaceae)

PLANTAGINACEAE digitalis purpurea messel PD1Roter Fingerhut (Digitalis purpurea) im Juni, Welterbe Grube Messel © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

PLANTAGINACEAE digitalis purpurea steinen PD1Roter Fingerhut (Digitalis purpurea) im Juni, Vogelpark Steinen © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

PLANTAGINACEAE digitalis purpurea messel PD3Roter Fingerhut (Digitalis purpurea) im Juni, teilweise mit weißen Blüten, Welterbe Grube Messel © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

PLANTAGINACEAE digitalis purpurea messel PD2Roter Fingerhut (Digitalis purpurea) im Juni, Welterbe Grube Messel © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

Tribus: Digitalideae

Roter Fingerhut

Digitalis purpurea

Verbreitung: Europa, Nordafrika, in Südamerika gebietsweise eingeschleppt.

Standorte: Lichte Wälder, Kahlschläge, Waldwege, vor allem der kollinen und montanen Stufe bis auf eine Höhe von etwa 1'000 m.

Winterhärtezone 5 (erträgt bis -24ºC).

Blütezeit: Juni-September.

Der Rote Fingerhut ist eine wintergrüne, zweijährige Staude, die im ersten Jahr lediglich eine Blattrosette bildet und im zweiten Jahr eine Höhe von 40-150 cm und eine Breite von 30 cm erreicht. Ihr  unverzweigter Stengel und die Blattunterseiten sind graufilzig. Die Blätter sind runzelig, eiförmig, unregelmässig fein und stumpf gezähnt, die unteren lang gestielt, die oberen sitzend. Die kurz gestielten Blüten stehen in einer langen Traube. Die Blütenkronen sind bauchig erweitert, 35-50 mm lang, hellpurpurn, selten weiss, innen mit dunkelroten, weiss umrandeten Flecken, außen kahl, innen bärtig. Der Kelchzipfel ist oval. Die zahlreiche winzige Samen enthaltende Fruchtkapsel hat drüsige Haare und öffnet sich mit 2 Klappen [2; 4].

Der Rote Fingerhut ist sehr stark giftig. Er enthält primäre, herzaktive Glykoside und deren Derivate, Steroidsaponine, Gerbstoffe, Flavonderivate und andere Stoffe. Trocknen, Lagern oder Kochen inaktiviert diese Toxine nicht. Die Aufnahme von Pflanzenmaterial führt zu Erbrechen, blutig-wässriger Diarrhoe, Dyspnoe, Benommenheit, Bradykardie, Herzrhythmusstörungen, Taumeln, Tremor, Konvulsionen und schliesslich zum Tod durch Herzstillstand. Die tödliche Dosis bei peroraler Aufnahme ist beim Hund 5 g trockene Blätter, beim Pferd 25 g trockene oder 100-200 g frische Blätter und beim Rind 150-200 g trockene Blätter [1].

lineblack1px

Ordnung: Lilienartige (Liliales)
Familie: Germergewächse (Melanthiaceae)

MELANTHIACEAE paris quadrifolia steinhoelzli PD1Vierblättrige Einbeere (Paris quadrifolia) anfangs Mai im Steinhölzliwald, Bern © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

 

Tribus: Parideae

Vierblättrige Einbeere

Paris quadrifolia

Verbreitung: Europa, West- und Zentralasien.

Standorte: Feuchte Stellen in Wäldern vom Tiefland bis zur montanen, stellenweise subalpinen Stufe. Vorzugsweise im Waldmeister- und Aronstab-Buchenwald sowie im Ahorn-Eschenwald und Eschenmischwald.

Blütezeit: Mai-Juni.

Die Vierblättrige Einbeere ist eine ausdauernde Staude, die etwa 10-30 cm hoch wird. Die Wurzel ist als waagrechtes bzw. kriechendes Rhizom ausgebildet. Oben an einem Stengel stehen 4 (selten 5 oder 6) einfache und ganzrandige Blätter in einem Quirl und nur eine endständige, grüne Blüte mit meist je 4 freien äußeren und inneren Perigonblättern. Vier Fruchtblätter sind zu einem oberständigen Fruchtknoten verwachsen und es sind vier langlebige Narben vorhanden. Die Früchte sind vierfächrige, vielsamige, blauschwarze, heidelbeerähnliche Beeren, die einzeln stehen und einen Durchmesser von bis zu 1 cm erreichen [1; 3; 5; 10].

Die Einbeere wurde früher in der Volksmedizin als "Pestbeere" gegen ansteckende Krankheiten angewandt. Das Rhizome von Einbeeren werden auch heute in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet. Die Pflanzen enthalten örtlich reizende Steroid-Saponine sowie Glykoside. Alle Pflanzenteile sind für den Menschen mäßig, für Krebse, Insekten und Fische stark giftig. Beim Hund kann die Aufnahme zu Lähmungserscheinungen führen. Vergiftungserscheinungen sind auch beim Geflügel und experimentell vom Pferd bekannt [1; 5].

lineblack1px

Ordnung: Malpighienartige (Malpighiales)
Familie: Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae)

MALPIGHIALES euphorbiaceae e amygdaloides weissenfels PD1Mandelblättrige Wolfsmilch (Euphorbia amygdaloides) im April im Heimatnaturgarten Weißenfels © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

MALPIGHIALES euphorbiaceae e amygdaloides weissenfels PD2Mandelblättrige Wolfsmilch (Euphorbia amygdaloides) im April im Heimatnaturgarten Weißenfels © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

Unterfamilie: Euphorbioideae
Tribus: Euphorbieae
Subtribus: Euphorbiinae

Mandelblättrige Wolfsmilch, Mandel-Wolfsmilch

Euphorbia amygdaloides

Verbreitung: Süd- und Mitteleuropa, Südwestasien.

Standorte: Hartholzauen, Buchenwälder, Eichen-Hainbuchenwälder, auf kaklhaltigen Böden bis zur montanen Stufe.

Blütezeit: April-Juni.

Die Mandelblättrige Wolfsmilch ist eine ausdauernde, 30-60 cm hohe Staude mit zahlreichen sterilen Trieben, die überwintern, dann verholzen und blühende Stengel treiben. Überwinterte Blätter sind verkehrt eilanzettlich, in einen Stiel verschmälert, 3-7 cm lang, dunkelgrün und derb. Blätter an den blühenden Stengeln sind kleiner, hellgrün und weich. Die Teilblütenstände sind end- und seitenständig. Die Tragblätter sind verwachsen, die Hüllbecher mit sichelförmigen, gelben oder roten Drüsen.3.5-4 mm langen  Frücht sind glatt [3; 4].

Der bei Verletzungen austretende Milchsaft kann bei manchen Menschen eine unangenehme Kontaktallergie auslösen.

lineblack1px

Ordnung: Hahnenfußartige (Ranunculales)
Familie: Ranunculaceae

RANUNCULACEAE anemone nemorosa kunsterspring PD1Buschwindröschen), Anfang Mai im Tierpark Kunsterspring, Neuruppin © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

RANUNCULACEAE anemone nemorosa ettiswil PD1Buschwindröschen) im April im Naturlehrgebiet Ettiswil LU © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

RANUNCULACEAE anemone nemorosa steinhoelzli PD1Buschwindröschen (Anemone nemorosa), Ende März im Steinhölzliwald, Bern © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

Unterfamilie: Ranunculoideae
Tribus:  Anemoneae

Buschwindröschen

Anemone nemorosa

Verbreitung: West- und Mitteleuropa, teilweise Asien.

Standorte: Wälder, Baumgärten und Wiesen vom Tiefland bis in die montane, stellenweise subalpine Stufe. Vorzugsweise im Waldmeister-Buchenwald (Galio odorati-Fagetum), auch in anderen Buchenwaldtypen und Eschen-Mischwäldern.

Blütezeit: (Februar-) März-Mai.

Das Buschwindröschen ist ein 10-25 cm hoher, ausdauernder krautig wachsender Geophyt, der nach der Blüte seine oberirdischen Teile einzieht, währenddem die unterirdischen Rhizome als Speicher- und Überlebensorgane fungieren. Sein Stengel weist im obersten Drittel einen Quirl von 3 gestielten, dreiteiligen, grob gezähnten Hochblättern auf. Die aus 6-8(-12) kahlen, weißen, außen oft rosafarbenen Blumenblättern, zahlreichen Staub- und Fruchtblättern zusammengesetzten, meist einzeln stehenden Blüten haben einen Durchmesser von 2-3 cm. In einer Sammelfrucht entwickeln sich kleine, einsamige Nüsschen, die dicht kurz und borstig behaart sind. Neben der Wildform gibt es auch vom Buschwindröschen einige Zuchtsorten, die teilweise andere Blütenfarben haben und zum Teil auch gefüllt sind [2; 3; 4; 6; 7].

Wegen seines Gehalts an Protoanemonin, einem Haut- und Schleimhäute reizenden glykosidiertem Lakton, das aber beim Trocknen der Pflanze zerfällt, ist das Buschwindröschen giftig und kann bei Aufnahme in großen Mengen bei Pflanzenfressern zu klinischen Sympromen führen [1].

lineblack1px

RANUNCULACEAE anemone ranunculoides lfeld PD1Winterling (Eranthis hyemalis) Ende Februar in Liebefeld-Bern © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

RANUNCULACEAE anemone ranunculoides lfeld PD2Winterling (Eranthis hyemalis) Ende Februar in Liebefeld-Bern © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

RANUNCULACEAE anemone ranunculoides lfeld PD3Winterling (Eranthis hyemalis) Ende Februar in Liebefeld-Bern, vormittags mit noch geschlossenen Blüten © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

Unterfamilie: Ranunculoideae
Tribus:  Anemoneae

Winterling

Eranthis hyemalis

Verbreitung: Oberitalien und Südosteuropa. In Mittel- und Westeuropa sowie Nordamerika aus Kulturen verwildert und eingebürgert

Standorte: Feuchte Laubwälder, Gehölze, Parkanlagen und Weinberge, vom Tiefland bis in die Hügelzone, auch in Alpentälern. Die Pflanzen gedeihen am besten in Halbschatten und auf Lehmböden.

Blütezeit: Januar-März.

Der Winterling ist ein Geophyt, also eine mehrjährige, krautige Pflanzen, die im Sommer ihre oberirdischen Teile einzieht und bis zum Neuaustrieb im Folgejahr dank ihrer unterirdischen Knolle überdauert. Er ist ein frostharter Frühjahrsblüher, der oft noch vor dem Schneeglöckchen blüht. An einem 5-15 cm hohen Stengel bildet er eine einzelne gelbe Blüte, die 6 (5-8) ca. 1-2 cm lange Blumenblätter, trichterförmige Honigblätter und zahlreiche Staubblätter aufweist. Die Blüte ist von einem sternartigen Quirl aus 3 tief geteilten Hochblättern umgeben. Die grundständigen Blätter sind kreisrund, vielspaltig und lang gestielt. Nach dem Verblühen öffen sich die 4-8 mehrsamigen Kapselfrüchte und die Samen werden bei Regen herausgeschleudert. Es dauert 3-4 Jahre bis die Sämlinge blühreif sind [2; 3; 4].

Wie alle Hahnenfußgewächse ist der Winterling giftig, namentlich die Knolle. Die Hauptwirkstoffe sind Herzglykoside aus der Gruppe der Bufadienolide, Eranthin A und B. Klinische Symptome  sind Übelkeit, Erbrechen, Koliken, unregelmäßiger, verlangsamter Puls, Herzschwäche, Sehstörungen, Atemnot, bei letaler Dosis Zusammenbruch und Herzstillstand [5].

lineblack1px

RANUNCULACEAE hepatica nobilis lfeld PD1Leberblümchen (Hepatica nobilis), Ende Februar in Liebefeld-Bern © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

RANUNCULACEAE hepatica nobilis lfeld PD2Leberblümchen (Hepatica nobilis), Ende Februar in Liebefeld-Bern © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

RANUNCULACEAE hepatica nobilis lfeld PD3Leberblümchen (Hepatica nobilis), Ende Februar in Liebefeld-Bern © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

Unterfamilie: Ranunculoideae
Tribus:  Anemoneae

Leberblümchen

Hepatica nobilis

Verbreitung: Eurasien und Nordamerika

Standorte: Eichen- und Buchenwälder, auf kalkhaltigen Lehmböden und auf Sandböden in schattigen bis halbschattigen Lagen vom Tiefland bis in die Subalpine Stufe.

Blütezeit: (Februar-) März-Mai.

Das Leberblümchen ist ein wintergrüner Hemikryptophyt, dessen Überdauerungsknospen sich am Boden im Schutz der überdauernden Blätter befinden. Er besitzt ein kurzes Rhizom, von dem lange Wurzeln ausgehen. Die dreilappigen, in ihrer Form an eine Leber erinnernden, grundständigen Laubblätter vertrocknen nach der Blüte und werden durch neue ersetzt. Die schalenförmigen und zwittrigen Blüten sind endständig und radiärsymmetrisch. Sie sind 2-3 cm groß und bestehen aus 6-9 in Mitteleuropa in der Regel blauvioletten Blütenhüllblättern und haben im Zentrum zahlreiche freie Fruchtblätter, die von einem Kreis weißlicher Staubblätter umgeben sind. Dicht unter der Blüte befinden sich 3 kleine, grüne Hochblätter, welche die Funktion des Blütenkelchs übernehmen. Nach der Blüte bildet sich ein Fruchtstand in Form einer Sammelfrucht. Es gibt zahlreiche Kultursorten. Die Vermehrung ist durch Teilung des Rhizoms oder durch Aussaat möglich [2; 3; 4].

Wegen seines Gehalts an Protoanemonin, einem Haut- und Schleimhäute reizenden glykosidiertem Lakton, das aber beim Trocknen der Pflanze zerfällt, ist das Leberblümchen schwach giftig [5].

Das Leberblümchen ist in Deutschland sowie in manchen Bundesländern Österreichs und Kantonen der Schweiz geschützt.

lineblack1px

RANUNCULACEAE helleborus foetidus agroscope PD1Stinkende Nieswurz (Helleborus foetidus) im Mai, angepflanzt auf dem Agroscope Campus, Liebefeld © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

RANUNCULACEAE helleborus foetidus agroscope PD2Stinkende Nieswurz (Helleborus foetidus) im Mai, angepflanzt auf dem Agroscope Campus, Liebefeld © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

RANUNCULACEAE helleborus foetidus vuedesalpes PD1Stinkende Nieswurz (Helleborus foetidus) auf der Vue des Alpes im Neuenburger Jura © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

Unterfamilie: Ranunculoideae
Tribus: Helleboreae

Stinkende Nieswurz

Helleborus foetidus

Verbreitung: Südwest- bis Mitteleuropa.

Standorte: Auf Kalkböden in Wäldern und buschigen Hängen vom Tiefland bis zur montanen Stufe. Vorzugsweise an sonnigen bis halbschattigen Standorten an feuchten Stellen. Die Stinkende Nieswurz ist eine typische Art des Lungenkraut-, des Weißseggen- und des Linden-Zahnwurz-Buchenwalds soweie des Ahorn-Sommerlindenwalds. Die Pflanzen ertragen Temperaturen bis -23°C.

Blütezeit: (Februar-) März-April.

Die Stinkende Nieswurz ist ein immergrüner, buschig wachsender 30-60(-80) cm hoher und 40-50 cm breiter Halbstrauch. Die Stengel sind dicht beblättert und vielblütig. Die überwinternden unteren Blätter sind fußförmig geteilt, die mittleren nur an der Spitze geteilt, die obersten ungeteilt und ganzrandig oval. Die duftenden Blüten sind hängend, grün, mit 5 zusammenneigenden, ca. 2 cm langen, oft rot berandeten Blumenblättern (eigentlich Kelchblätter), welche 5-15 trichterförmige Honigblätter, zahlreiche Staubblätter und 3-8 Fruchtknoten umschließen. Aus den bestäubten Blüten bilden sich jeweils 2-3 Balgfrüchte [2; 3; 8; 10].

Wegen ihres Gehalts an Protoanemonin, einem Haut- und Schleimhäute reizenden glykosidiertem Lakton, das aber beim Trocknen der Pflanze zerfällt, sowie Steroid-Saponinen ist die Stinkende Nieswurz giftig. Die Letaldosis liegt für Rinder bei 250 g, für Schwein und Hund bei 4-8 g frischen Wurzeln, für Schafe und Ziegen bei 10-12 g Frischpflanzen. Der Tod tritt meist nach 3-4 Tagen ein. Bereits 8-10 g frische Wurzeln können bei Pferd und Rind zu klinischen Symptomen führen [1]. 

lineblack1px

RANUNCULACEAE aquilegia vulgaris Belpau PD1Gemeine Akelei (Aquilegia vulgaris) im Waldreservat "Obere Belpau", Belp BE © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

RANUNCULACEAE aquilegia vulgaris lfeld PD1Gemeine Akelei (Aquilegia vulgaris) in Liebefeld-Bern © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

RANUNCULACEAE aquilegia vulgaris BOGABE PD1Gemeine Akelei (Aquilegia vulgaris) im Botanischen Garten Bern © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

Unterfamilie: Isopyroideae
Tribus: Isopyreae

Gemeine Akelei

Aquilegia vulgaris

Herkunft: Europa, Maghreb. In der Schweiz hauptsächlich im Jura und Mittelland. In Deutschland in Brandenburg vermutlich ausgestorben

Standorte: Lichte Wälder, Wiesen und Gebüsche vom Tiefland bis zur montanen (subalpinen) Stufe. Im Garten halbschattig auf kalkhaltigem, sandigem bis lehmigem Boden

Blütezeit: Mai-Juni.

Die Gemeine Akelei ist eine zweijährige oder kurzlebige, aufrechte, horstbildende Staude, die eine Höhe von 40-70(-90) cm erreicht. Die Blätter sind dreilappig, doppelt dreizählig und lang gestielt. 3-12 einzeln stehende, glockenförmige Blüten mit 5 abstehenden äußeren und 5 zusammenneigenden und gespornten inneren Blumenblättern und einem an der Spitze hakig eingerollten Sporn. Die Blütenfarbe ist blauviolett, selten rosa oder weiß. Es werden braune Balgfrüchte gebildet [4; 5; 6].

Die Gemeine Akelei ist in allen Teilen schwach giftig [1]. Sie ist reich an Nektar und daher eine gute Bienenweide [6]. Sie ist auch eine Nahrungspflanze für die Raupen der Wiesenrauten-Goldeule (Noctuide: Lamprotes c-aureum) [9].

lineblack1px

RANUNCULACEAE ficaria verna ettiswil PD1Scharbockskraut (Ficaria verna) im April im Naturlehrgebiet Ettiswil LU © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

RANUNCULACEAE ficaria verna lfeld PD2Scharbockskraut (Ficaria verna), Ende März in Liebefeld-Bern © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

RANUNCULACEAE ficaria verna lfeld PD1Scharbockskraut (Ficaria verna), Ende März in Liebefeld-Bern © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

Unterfamilie: Ranunculoideae
Tribus: Ranunculeae

Scharbockskraut

Ficaria verna

Verbreitung: Europa, Kleinasien, Nordafrika (in mehreren Unterarten).

Standorte: Feuchtwiesen, feuchte, lichte Laubwälder, Auenwälder, Hecken, Gebüsche und Baumgärten vom Tiefland bis in die montane, stellenweise subalpine Stufe. Eine typische Art des Lerchensporn-Ahornwalds, des Eschenmischwalds und von Trauben- und Flaumeichenwäldern. Die Pflanzen ertragen Temperaturen bis -29°C.

Blütezeit: März-April (-Mai).

Das Scharbockskraut ist ein 10-35 cm hoher, ausdauernder krautig wachsender Geophyt, der nach der Blüte seine oberirdischen Teile einzieht, währenddem die unterirdischen Rhizome als Speicher- und Überlebensorgane fungieren. Die Stengel sind niederliegend, in den unteren Blattwinkeln entwickeln sie nach der Blütezeit kugelige Brutknöllchen, sogenannte Bulbillen, mittels derer sich die mitteleuropäische Unterart fast ausschließlich vermehrt. Die Blätter sind rundlich bis herzförmig, die unteren ausgeschweift-gezähnt, die oberen eckig. Die Blüten sind goldgelb, mit 8-12 Kronblättern und meist 3 Kelchblättern. Die Früchte (Nüsschen) sind bei uns für die Fortpflanzung unbedeutend. Es gibt eine ganze Reihe von Zuchtsorten, die eine abweichende Blütenfarbe in Orange oder Weiß oder gefüllte Blüten haben [2; 3; 7; 8; 10].

Das Scharbockskraut gilt als schwach giftig, denn alle Teile der Pflanze enthalten Protoanemonin, insbesondere der Wurzelstock und die Brutknospen. Blätter können vor der Blütezeit genossen werden. Sie enthalten viel Vitamin C und wurden früher zur Vorbeugung und Heilung von Skorbut eingesetzt, daher der deutsche Name "Scharbockskraut" [1; 7].

lineblack1px

Ordnung: Rosenartige (Rosales)
Familie: Rosengewächse (Rosaceae)

ROSALES Rosaceae fragaria vesca wolfurt PD1Walderdbeere (Fragaria vesca) im April im Doppelmayr-Zoo, Wolfurt © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

ROSACEAE fragaria vesca bannholz PD1Walderdbeere (Fragaria vesca) im Mai am Lehrpfad "Naturvielfalt Bannholz", Wahlern BE © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

ROSALES Rosaceae fragaria vesca wolfurt PD2Walderdbeere (Fragaria vesca) im April im Doppelmayr-Zoo, Wolfurt © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

ROSACEAE fragaria vesca bannholz PD2Walderdbeere (Fragaria vesca) im Mai am Lehrpfad "Naturvielfalt Bannholz", Wahlern BE © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

Unterfamilie: Rosoideae

Wald- oder Monatserdbeere

Fragaria vesca

Verbreitung: Europa, Asien.

Standorte: Feuchte Stellen in Wäldern vom Tiefland bis zur  subalpinen Stufe. Häufig in Lindenmischwäldern und Eichen-Hagenbuchenwäldern.

Winterhärtezone 5 (erträgt bis -24ºC).

Blütezeit: April-Juni.

Die Walderdbeere ist eine mehrjährige, krautig wachsende Staude mit langen oberirdischen Ausläufern. Sie erreicht eine Höhe von 5-25 cm. Ihr Wuchs ähnelt dem der Gartenerdbeere, sie ist jedoch im Vergleich deutlich kleiner. Sie ist stark ausläuferbildend, weshalb sie im Wald oft in dichten Matten wächst. Die wintergrünen, grundständigen, Blätter sind langgestielt und dreiteilig. Die Teilblätter sind 2-5 cm lang, verkehrt-eiförmig, am Grund keilförmig und gezähnt. Die zwittrigen Blüten bestehen aus fünf weißen Kronblättern und in der Mitte aus gelben Staubblättern. Sie haben einen Durchmesser von ca. 10-18 mm und stehen in wenigblütigen, doldigen Blütenständen. Die Blütenstiele haben aufrechte oder anliegende Haare. Die Frucht ist eine rote, fleischige, süsse Scheinbeere. Der Kelch ist an der reifen Frucht abstehend und reißt nicht mit dieser ab [2; 3; 4].

Die Walderdbeere wurde über viele Jahrhunderte zu Speisezwecken und als Heilpflanze kultiviert, wurde dann aber im 18. Jahrhundert durch die aus der Kreuzung zweier amerikanischer Erdbeer-Arten entstandene, großfruchtige Gartenerdbeere schlagartig verdrängt. In jüngerer Zeit erlebte sie als Zuchtgrundlage für verschiedene Sorten der kleinen, aber sehr schmackhaften Monatserdbeere einen Aufschwung [4].

lineblack1px

Literatur und Internetquellen:

  1. CLINI TOX
  2. INFO FLORA
  3. LAUBER, K. & WAGNER, G. (1991)
  4. MEIN SCHÖNER GARTEN
  5. PFLANZEN-VIELFALT
  6. GARTENLEXIKON
  7. GARTEN-WISSEN
  8. HORTIPEDIA
  9. PYRGUS.DE
  10. STEIGER, P. (1994)
  11. KRÄUTERLEXIKON
  12. GARTENFREUD - GARTENLEID