Junge Chilenische Araukarie (Araucaria araucana) im Beacon Hill Park, Victoria BC, Kanada
© Peter Dollinger, Zoo Office Bern
Ordnung: Koniferen (Coniferales)
Familie: Araukariengewächse (Araucariaceae)
Die Araukariengewächse sind immergrüne Koniferen, die aus der Südhalbkugel stammen. Sie sind einhäusig oder zweihäusig. Die Familie umfasst 3 Gattungen mit etwa 41 Arten:
-
Die Araukarien (Araucaria) aus der Neotropis und Australis mit etwa 20 Arten, von denen sich nur eine für die Freilandhaltung in Mitteleuropa eignet.
-
Die im paläotropischen und australischen Florenreich verbreiteten Kauri-Bäume (Agathis) mit ebenfalls rund 20 Arten, von denen einige geringe Minustemperaturen vertragen.
-
Die vom Aussterben bedrohte Wollemie (Wollemia nobilis), eine monotypische Gattung aus dem gemäßigten Regenwald von New South Wales.
Chilenische Araukarien und Guanacos (Lama guanicoe) im Südamerika-Gehege des Krefelder Zoos © Peter Dollinger, Zoo Office Bern