Wildlebender Blauaugenibis (Threskiornis bernieri)
© Paolo Volponi, Birdlife International
Neben der Vernichtung ihres Lebensraumes durch Abholzung des Mangrovenwalds stellt das Einsammeln der Küken für den Verzehr durch die lokale Bevölkerung eine große Bedrohung des Blauaugenibisses dar. Sein Verbreitungsgebiet der bedrohten Vogelart ist heute auf wenige noch intakte Mangrovengebiete entlang der Westküste Madagaskars und auf den Aladabra-Atoll der Seychellen begrenzt. Die Bestände werden auf insgesamt nur noch 1’500-1’850 erwachsene Individuen und der Bestandestrend ist abnehmend.
Schutz des Blauaugenibisses in der Bombetoka-Bucht
Vogelpark Walsrode, Zoo Landau, Zoo Duisburg, Zoo Berlin, Allwetterzoo Münster und andere
Literatur und Internetquellen:
Tierart-Datenblatt: Blauaugenibis (Threskiornis bernieri)
Lebensraum: Madagaskar